Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
132005 VO Paradigms, Writing Modes and Turns in Hungarian Literature after 1945 (2022S)
Labels
Update 09.06.2022: Termin für eine Ersatzlehrveranstaltung, Dienstag, 14.06.2022, 10:30 bis 12:Uhr, Dissertantenzimmer.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German, Hungarian
Examination dates
- Wednesday 29.06.2022 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 09.11.2022
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 16.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 23.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 30.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 06.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 27.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 04.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 11.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 18.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 25.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 01.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 08.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Tuesday 14.06. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 15.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 22.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung bietet einen Überblick der ungarischen Literatur nach 1945 bis zum Anfang der 90er Jahren. Im Fokus stehen dann nicht unbedingt einzelne Werke, viel mehr poetische Tendenzen, die ihrer belletristischen Rezeption und Wirkung her bedeutend die lyrischen und prosaischen Schreibweisen und Paradigmen der ungarischen Literatur verändert haben. Thematische Schwerpunkte bedeuten die Lyrik betreffend die Erneuerung der Liebeslyrik, die politische Dichtung, Sprachspiele, objektive Lyrik, die Neoavantgarde und Postmoderne, dann die Prosa betreffend die literarischen Reportagen, die Parabelhaftigkeit in der Prosa, soziologische Tendenzen, die Prosawende oder der magische Realismus. Neben diesen Perspektiven wird dann auch der ungarische Literaturbetrieb dieser Epoche (Institutionen, Zeitschriften, Kulturpolitik) dargestellt.
Assessment and permitted materials
Written exam.
Minimum requirements and assessment criteria
Die regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung und das Kennen der Primärliteratur sind die Voraussetzung für eine adäquate Prüfungsvorbereitung, nebenbei ist auch die Vertiefung der angegebenen Sekundärtexte erwartet worden. Für eine positive Beurteilung der Prüfung ist mindestens 50% der erreichbaren Punkte erforderlich. Beurteilungsmaßstab: 50-65% (genügend, 4), 66-80% (befriedigend, 3), 81-90% (gut, 2), 91-100% (sehr gut, 1).
Examination topics
Inhalte der Vorlesungen, Pflichtlektüren der Primärliteratur und der Sekundärtexte
Reading list
Pflichtliteratur und wissenschaftliche Sekundärliteratur, die am Anfang des Semesters bekanntgegeben werden. Die Liste der Pflicht- und Sekundärliteratur wird noch in der Lehrveranstaltung ergänzt.
Association in the course directory
MAHF01, MAHF03a, MAHF05a, MHu 301, BHu 403, BHu 605, UF UN 09, UF UN 10, BAHF 230, BAHU 530,
Last modified: Fr 10.01.2025 00:14