132029 UE Practical Exercises in Literature Studies including Bachelor's Thesis II (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
In der Vorbesprechung am 11.03.2019 werden mit den Studierenden die weiteren Termine fixiert.Montag, 08.04.2019, 10:30 bis 12:00 Uhr, Dienstzimmer Prof. Laakso, 2. Stock, 2L-02-02
Dienstag, 09.04.2019, 09:00 bis 12:00 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
Dienstag, 07.05.2019, 10:30 bis 12:00 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
Montag, 13.05.2019, 10:30 bis 12:00 Uhr, Dienstzimmer Prof. Laakso, 2. Stock, 2L-02-11
Dienstag, 14.05.2019, 09:00 bis 12:00 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
+ eine Konsultationszeit Ende Juni 2019
+ E-Mail Konsultationen
Dienstag, 09.04.2019, 09:00 bis 12:00 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
Dienstag, 07.05.2019, 10:30 bis 12:00 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
Montag, 13.05.2019, 10:30 bis 12:00 Uhr, Dienstzimmer Prof. Laakso, 2. Stock, 2L-02-11
Dienstag, 14.05.2019, 09:00 bis 12:00 Uhr, Aufenthaltsraum Personal, 2. Stock, 2L-02-11
+ eine Konsultationszeit Ende Juni 2019
+ E-Mail Konsultationen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2019 09:00 to Th 28.02.2019 21:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 21:00
Details
Language: English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 11.03. 13:30 - 15:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02 (Kickoff Class)
- Monday 08.04. 13:30 - 15:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
- Monday 13.05. 13:30 - 15:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BFe 603
Last modified: Th 04.07.2024 00:13
Außerdem dient der Kurs dazu, mithilfe ausgewählter Literaturtheorien und deren praktischer Anwendung ein Instrumentarium literaturwissenschaftlichen Arbeitens an die Hand zu geben, das es den Studierenden ermöglichen soll, auf wissenschaftlichem Niveau zu diskutieren und Arbeiten zu verfassen.