133265 UE Norwegian 1 (2019S)
12.00 ECTS (8.00 SWS), SPL 13 - Finno-Ugristik, Nederlandistik, Skandinavistik und Vergl.Literaturw.
Continuous assessment of course work
Labels
ACHTUNG! Voraussetzungen: STEOP (für Studierende nach dem Bachelorcurriculum der Skandinavistik (Version 2011)). NUR für SkandinavistikstudentInnen!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2019 22:00 to We 06.03.2019 22:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 22:00
Details
max. 50 participants
Language: German, Norwegisch
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Beginn: Montag, 04.03
Friday
01.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
01.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
04.03.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
06.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
08.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
08.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
11.03.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
13.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
15.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
15.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
18.03.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
20.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
22.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
22.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
25.03.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
27.03.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
29.03.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
29.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
01.04.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
03.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
05.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
05.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
08.04.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
10.04.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
12.04.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
12.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
29.04.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
03.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
03.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
06.05.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
08.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
10.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
10.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
13.05.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
15.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
17.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
17.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
20.05.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
22.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
24.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
24.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
27.05.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
29.05.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
31.05.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
31.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
03.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
05.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
07.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
07.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
12.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
14.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
14.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
17.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
19.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
21.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
21.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Monday
24.06.
15:00 - 16:30
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Wednesday
26.06.
13:15 - 14:45
Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Friday
28.06.
09:45 - 11:15
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Friday
28.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
Niveau A1 /A2 nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmenssystem. http://www.europaeischer-referenzrahmen.de
Assessment and permitted materials
Mündliche Mitarbeit im Unterrich: 30 %
Hausaufgaben/kleinere Tests und Schriftliche Arbeid: 30 % der Note
Endprüfung (Mündlich und schriftlich) 40% der Note
Hausaufgaben/kleinere Tests und Schriftliche Arbeid: 30 % der Note
Endprüfung (Mündlich und schriftlich) 40% der Note
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Note sind mindestens 50% der Punkte erforderlich (90% für ein Sehr Gut, 80% für ein Gut, 65% für ein Befriedigend).
Anwesenheitsregelung: maximal drei Abwesenheiten für eine positive Note erlaubt.
Anwesenheitsregelung: maximal drei Abwesenheiten für eine positive Note erlaubt.
Examination topics
Reading list
Obligatorisch:- Lønn, Cecilie (2015). Nå begynner vi! For deg som skal begynne å lære norsk. Nivå A1-A2. Grunnbok. Fagbokforlaget (ISBN: 9788245017595)
- Lønn, Cecilie (2015). Nå begynner vi! For deg som skal begynne å lære norsk. Nivå A1-A2. Arbeidsbok. Fagbokforlaget (ISBN: 9788245017601)Wahlweisse:
- Hansen, Victor (2014). Nå begynner vi! For deg som skal begynne å lære norsk. Nivå A1-A2. Ordliste norsk-tysk/tysk norsk. Vokabelliste Norwegisch-Deutsch/Deutsch-Norwegisch. Akademika. (ISBN: 9788232104161)
- Lønn, Cecilie (2015). Nå begynner vi! For deg som skal begynne å lære norsk. Nivå A1-A2. Arbeidsbok. Fagbokforlaget (ISBN: 9788245017601)Wahlweisse:
- Hansen, Victor (2014). Nå begynner vi! For deg som skal begynne å lære norsk. Nivå A1-A2. Ordliste norsk-tysk/tysk norsk. Vokabelliste Norwegisch-Deutsch/Deutsch-Norwegisch. Akademika. (ISBN: 9788232104161)
Association in the course directory
SKB260(N), SKB320(N) [SKB251N+SKB252N, SKB351N+SKB352N]
Last modified: We 15.12.2021 00:20