Universität Wien

133267 UE Swedish 1 (2024S)

Continuous assessment of course work

Voraussetzungen: StEOP (für Studierende nach dem aktuellen Bachelorcurriculum der Skandinavistik). Vorrangige Platzvergabe für Skandinavistikstudent*innen, darüber hinaus ein Kontingent für Studierende anderer Studienrichtungen (vor allem: Finno-Ugristik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Deutsche Philologie, Anglistik).

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German, Swedish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Erste Einheit: Montag 04.03.2024 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3 TP.33

  • Monday 04.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 05.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 06.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 07.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 11.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 13.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 14.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 18.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 19.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 20.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 21.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 08.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 09.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 10.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 11.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 15.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 16.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 17.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 18.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 22.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 23.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 24.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 25.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 29.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 30.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 02.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 06.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 07.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 08.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 13.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 14.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 15.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 16.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 21.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 22.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 23.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 27.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 28.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 29.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 03.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 04.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 05.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 06.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 10.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 11.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 12.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 13.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 17.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 18.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 19.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Monday 24.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Tuesday 25.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Wednesday 26.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Thursday 27.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5

Information

Aims, contents and method of the course

Niveau A1/A2 nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmenssystem. http://www.europaeischer-referenzrahmen.de

Assessment and permitted materials

Art der Leistungskontrolle: schriftlich und mündlich.

Mitarbeit/Hausaufgaben/kleinere Tests 50% der Note
Endprüfung 50% der Note

Erlaubte Hilfsmittel: Mitarbeit/Hausaufgaben: alle, Kleinere Tests: keine. Schriftliche Prüfung: keine.

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Note sind mindestens 50% der Punkte erforderlich (90% für ein Sehr Gut, 75% für ein Gut, 65% für ein Befriedigend).
Anwesenheitsregelung: maximal acht Abwesenheiten für eine positive Note erlaubt.

Examination topics

Über die Prüfungsinhalte werden Sie rechtzeitig schriftlich informiert.

Reading list

Rivstart A1 + A2 - Textbok 3rd ed. ISBN 978-3-12-527964-3 !!!
Rivstart A1 + A2 - Övningsbok 3rd ed. ISBN 978-3-12-527965-0 !!!
(sind u.a. beim Facultas am Campus erhältlich.)
Bitte die Lehrbücher in die erste Einheit mitnehmen!

Association in the course directory

SKB260(S), SKB320(S); SKE220

Last modified: We 03.07.2024 15:05