Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
133351 UE Exercises in Cultural Studies: Scandinavian Artists Discover Europe (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 09.09.2024 08:00 to Su 29.09.2024 22:00
- Registration is open from We 02.10.2024 08:00 to Su 20.10.2024 22:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2024 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
*** ACHTUNG: Erste Einheit am 09.10.2024! ***
- Wednesday 02.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 09.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 16.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 23.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 30.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 06.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 13.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 20.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 27.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 04.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 11.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 08.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 15.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 22.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 29.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Nach einem chronologischen Überblick über nordische Künstler, die seit dem Mittelalter Europa bereist haben, soll detailliert untersucht werden, welche Ursachen diesen Reisen zugrunde liegen (Exil, Tourismus, Bildung, etc.). Ferner soll analysiert werden, welchen künstlerischen Niederschlag (positiv/negativ) diese Reisen in der jeweiligen Autorenschaft gefunden haben und/oder inwiefern diese Reisen eine persönliche Entwicklung bedingt haben. Darüber hinaus soll das wechselnde Europabild im Laufe der repräsentierten Epochen untersucht werden. Die Frage der persönlichen und nationalen Identität wird ebenfalls berücksichtigt.Informationen zur Sekundärliteratur sowie Themen zu Präsentationen und SE-Arbeiten werden in der ersten Unterrichtseinheit mitgeteilt.
Assessment and permitted materials
1. Mündliche Präsentation (Solo, Minimum 30 min.) inkl. Formulierung zweier Diskussionsfragen für das Plenum.
2. Vereinzelte Gruppenarbeiten
3. Aktive Mitarbeit
4. Obligatorischer schriftlicher Abschlusstest (Termin: 22.01.2025).Näheres in der 1. Einheit.
2. Vereinzelte Gruppenarbeiten
3. Aktive Mitarbeit
4. Obligatorischer schriftlicher Abschlusstest (Termin: 22.01.2025).Näheres in der 1. Einheit.
Minimum requirements and assessment criteria
1. Anwesenheit
2. Mündliche Präsentation (Solo, Minimum 30 min.) inkl. Formulierung zweier Diskussionsfragen für das Plenum.
3. Vereinzelte Gruppenarbeiten
4. Aktive Mitarbeit
5. Obligatorischer schriftlicher Abschlusstest (Termin: 22.01.2025).
2. Mündliche Präsentation (Solo, Minimum 30 min.) inkl. Formulierung zweier Diskussionsfragen für das Plenum.
3. Vereinzelte Gruppenarbeiten
4. Aktive Mitarbeit
5. Obligatorischer schriftlicher Abschlusstest (Termin: 22.01.2025).
Examination topics
Die in der LV präsentierten und diskutierten Lehrinhalte.
Reading list
Relevante Literatur wird in der ersten Einheit kommuniziert.
Association in the course directory
SKB350
Last modified: Fr 16.08.2024 13:25