133352 UE Cultural Studies Exercises: The Olsen Gang Films (2018S)
Internationality, Identity and Nation Building
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 22:00 to Th 01.03.2018 22:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 22:00
Details
max. 100 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 14.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 21.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 11.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 18.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 25.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 02.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 09.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 16.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 23.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 30.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 06.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 13.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 20.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Wednesday 27.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Anhand der unterschiedlichen dänischen Olsen-Bande-Filme (in dt. Synchronisation) behandeln, präsentieren und diskutieren die Teilnehmer/innen Themen aus den Bereichen Internationalität, Identität und Nation Building. Als Kontrast können auch norwegische Filmadaptioen herangezogen werden.
Assessment and permitted materials
Mündliche Präsentation inkl. schriftlich ausgearbeitetes Thesenblatt
Verpflichtende Mitarbeit, verpflichtende Diskussionsbeteiligung
Schriftliche Abschlussprüfung
Verpflichtende Mitarbeit, verpflichtende Diskussionsbeteiligung
Schriftliche Abschlussprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Mitarbeit, Anwesenheit (max. 2 Fehleinheiten)
mündliche Präsentation, schriftliches Thesenblatt
schriftliche Abschlussprüfung
mündliche Präsentation, schriftliches Thesenblatt
schriftliche Abschlussprüfung
Examination topics
die in der LV präsentierten und diskutierten Lehrinhalte
Reading list
die behandelten Filme
relevante Literatur wird in der ersten Einheit kommuniziert
relevante Literatur wird in der ersten Einheit kommuniziert
Association in the course directory
SKB350 [Alternative Erweiterung]
Finno-Ugristik: BHu 303, BFe 342
Finno-Ugristik: BHu 303, BFe 342
Last modified: Th 04.07.2024 00:13