Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
133611 VU History of the Swedish Language (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzung: Laufendes Masterstudium der Skandinavistik.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.02.2022 11:00 to Th 03.03.2022 22:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2022 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: 1. Einheit am 09.03.2022!
Der Unterricht findet vor Ort statt, über eventuelle digitale Einheiten zu Beginn des Semesters werden Sie rechtzeitig informiert.
- Wednesday 02.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 09.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 16.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 23.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 30.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 06.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 27.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 04.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 11.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 18.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 25.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 01.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 08.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 15.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 22.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 29.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
2 schriftliche Tests (jeweils 40% der Punkte), Mitarbeit (20% der Punkte).
Erlaubte Hilfsmittel: Keine.
Erlaubte Hilfsmittel: Keine.
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Note sind mindestens 50% der Punkte erforderlich (90% für ein sehr gut, 75% für ein gut, 60% für ein befriedigend).
Anwesenheitsregelung: maximal drei Abwesenheiten für eine positive Note erlaubt.
Anwesenheitsregelung: maximal drei Abwesenheiten für eine positive Note erlaubt.
Examination topics
Stoff der Vorlesung (Vortrag + Skriptum).
Reading list
Haugen, Einar: The Scandinavian languages: an introduction to their history. Cambridge (Mass.) 1976.
Pettersson, Gertrud: Svenska språket under sjuhundra år: en historia om svenskan och dess utforskande. Lund 2005.
Wessén, Elias: Schwedische Sprachgeschichte. Berlin 1970.
Pettersson, Gertrud: Svenska språket under sjuhundra år: en historia om svenskan och dess utforskande. Lund 2005.
Wessén, Elias: Schwedische Sprachgeschichte. Berlin 1970.
Association in the course directory
SKM110, SKM210
Last modified: Th 04.07.2024 00:13
Ziel: Grundlegendes Verständnis der schwedischen Sprachgeschichte sowie Einblick in spezielle wissenschaftliche Fragestellungen zu diesem Thema.