133622 KU Tutorials Regarding Literary Theory and the Theory of Cultural Studies (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2019 22:00 to We 06.03.2019 22:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 22:00
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Unterrichtsbeginn am 13. März 2019; wtl. Mittwoch, 11:30-13:00, Besprechungsraum Skandinavistik, 02.148b (Hauptgebäude, Universitätsring 1)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsanforderungen: engagierte Mitwirkung; Moderation; Thesenpapier; Exzerptübung; Protokoll
Minimum requirements and assessment criteria
Zuverlässige Mitwirkung und Vorbereitung; Moderation; Exzerptübung, fundierte Diskussionsbeiträge unter Bezugnahme auf die Sekundärliteratur und die von den Studierenden bereitgestellten Materialien. Zum Thesenpapier und der Protokoll-Erstellung siehe die Hinweise auf der Homepage der Dozentin. Die angegeben Leistungen werden bei der Benotung zusammengefasst.
Examination topics
Artikelauswahl bzw. Fachbuch/ Buchkapitel; Transferbeispiele der Studierenden und der Dozentin
Reading list
Artikelauswahl bzw. Fachbuch/ Buchkapitel, weitere Lehrmaterialien der Veranstaltung
Association in the course directory
SKM120 [ - ]
Finno-Ugristik: MHu 101, MHu 102
Finno-Ugristik: MHu 101, MHu 102
Last modified: Th 04.07.2024 00:13
Stellen Sie eine literatur- oder kulturwissenschaftliche Forschungsarbeit vor, die innerhalb den letzten 5 Jahre erschienen ist. Eine erste Orientierung bietet der Fachverband Skandinavistik (https://www.skandinavistik.org/forschung/index.html).