Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
135821 SE Master Seminar: Finnegans Wake: Biography of a Novel (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2020 00:01 to Th 24.09.2020 23:59
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE 3.11.20: Die Sitzungen der LV finden ab sofort ausschließlich virtuell statt.
-
Thursday
01.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
08.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
15.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
22.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
29.10.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
05.11.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
12.11.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
19.11.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
26.11.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
03.12.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
10.12.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
17.12.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
07.01.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
14.01.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
21.01.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG -
Thursday
28.01.
16:15 - 17:45
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aufgrund der Einschränkungen durch die Coronakrise wird ein Teil der LV digital und mittels selbständiger Recherche und Gruppenarbeiten durchgeführt. Diskussionseinheiten werden hingegen in Präsenz abgehalten.Teilnehmer*innen sollen die Diskussionen protokollieren.
Die Details dazu werden in einer virtuellen Sitzung zu Semesterbeginn vereinbart.Wesentlicher Teil der zu leistenden Arbeit ist die Auswertung von Forschungsliteratur zu Joyce. Die Forschungsergebnisse der Teilnehmer*innen sollen dabei nicht in Form von Seminararbeiten präsentiert werden, sondern Material zu einer gemeinsam zu formulierenden Forschungsfrage beitragen.UPDATE 3.11.20: Die Sitzungen der LV finden ab sofort ausschließlich virtuell statt.
Die Details dazu werden in einer virtuellen Sitzung zu Semesterbeginn vereinbart.Wesentlicher Teil der zu leistenden Arbeit ist die Auswertung von Forschungsliteratur zu Joyce. Die Forschungsergebnisse der Teilnehmer*innen sollen dabei nicht in Form von Seminararbeiten präsentiert werden, sondern Material zu einer gemeinsam zu formulierenden Forschungsfrage beitragen.UPDATE 3.11.20: Die Sitzungen der LV finden ab sofort ausschließlich virtuell statt.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilungsgrundlage sind Anwesenheit (virtuell und in Präsenz), Mitarbeit und rechtzeitige Abgabe einzelner Teilleistungen (Protokolle, Zwischenergebnisse) während des Semesters.
Examination topics
Reading list
wird zu Semesterbeginn festgelegt
die Lektüre von Finnegans Wake ist - zumindest in Auszügen - zu empfehlen: http://jjda.ie/main/JJDA/F/flex/a/lexa.htm (Textbeginn im James Joyce Digital Archive)
die Lektüre von Finnegans Wake ist - zumindest in Auszügen - zu empfehlen: http://jjda.ie/main/JJDA/F/flex/a/lexa.htm (Textbeginn im James Joyce Digital Archive)
Association in the course directory
MA M2
Last modified: Th 04.07.2024 00:13
The seminar is concerned not so much with the text of the novel as with its paratexts and contexts. A work sui generis of modernism, a "novel", a "book of the dark" (John Bishop). Contextualizing and discussions of Joyce since the 1920s will be the focus of our inquiry.
In particular, the seminar will take a look at the semantics and metaphorical dimension of the language used to contextualize the book in various fields, constituting a kind of "biography" of Finnegans Wake.