Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140021 UE Persian Grammar II (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen: STEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 05.02.2016 08:00 to Fr 04.03.2016 12:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 38 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 15.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 05.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 12.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 19.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 26.04. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 03.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 10.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 24.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 31.05. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 07.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 14.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 21.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Tuesday 28.06. 15:30 - 17:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
Information
Aims, contents and method of the course
Im zweiten Lehrabschnitt sollen die erworbenen grammatikalischen Grundkenntnisse erweitert und gefestigt werden. Neben der Verbalmorphologie wird der Fokus besonders auf Syntax und Lexik der modernen persischen Sprache liegen.
Assessment and permitted materials
Die Lehrveranstaltung hat prüfungsimmanenten Charakter. Während des Semesters werden mindestens zwei schriftl. bzw. mündl. Leistungskontrollen durchgeführt, deren Ergenis in die Gesamtbewertung einfließt. Es besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht. Am Ende des Semesters wird ein ergänzender Abschlusstest durchgeführt.
Minimum requirements and assessment criteria
Neben einem grundlegenden theoretischen Verständnis von Morphologie und Syntax soll die Lehrveranstaltung als Teil eines auf vier Semester angelegten Grundkurses die Studierenden in die Lage versetzen, sowohl moderne als auch ältere neupersische Texte erfassen zu können und einfache kommunikative Situationen zu meistern. Voraussetzungen dazu: Absolvierung von Persisch I. Von den Studierenden werden gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Grundinteresse in sprachwissenschafltichen Fragen erwartet.
Examination topics
Da der zeitliche Rahmen der Lehrveranstaltung begrenzt ist, werden die Lehrinhalte, die - nach Möglichkeit - in Interaktion mit den Studierenden erarbeitet werden sollen, durch Übungen ergänzt, die außerhalb der Unterrichtszeiten zu absolvieren sind (blended learning).
Reading list
Association in the course directory
TU-7
Last modified: Sa 06.04.2024 00:14