Universität Wien

140057 UE Arabic Dialect - Course E: Moroccan Arabic (2018W)

Continuous assessment of course work

Voraussetzung: AR-8

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Der Unterricht beginnt pünktlich um 9.45!

  • Wednesday 10.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 17.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 24.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 31.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 07.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 14.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 21.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 28.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 05.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 12.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 09.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 16.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 23.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Wednesday 30.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842

Information

Aims, contents and method of the course

Vertiefung der Kenntnisse des arabischen Dialekts von Marokko. Im Unterricht werden verschiedene audio-visuelle Materialien, wie Filme, Tonaufnahmen etc. verwendet, um ein besseres aktives und passives Verständnis zu erzielen.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Mitarbeit, Hausaufgaben und mündliche Leistungsfeststellung am Ende des Semesters.

Minimum requirements and assessment criteria

Mündliche Prüfung, ca. 10-15 Minuten zur Überprüfung der Sprechfähigkeit bzw. des Ausdrucks. Die Semesternote setzt sich zu 50% aus Mitarbeit während des Semesters und 50% aus dem Ergebnis der mündlichen Prüfung zusammen. Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist also die aktive Mitarbeit und Anwesenheit (3x Fehlen wird toleriert)in der Übung!

Examination topics

Sprechen und Hören von Sprachbeispielen, Transkriptionsübungen, Übersetzungen und Hausaufgaben. Mitarbeit und Hausaufgaben sind unbedingt erforderlich um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen.

Reading list

Kopien von Texten und Vokabellisten werden im Unterricht zusätzlich zu den Inhalten auf Moodle ausgeteilt.

Association in the course directory

AR-9

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34