Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140058 UE Ottoman Palaeography and Diplomatics II (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.02.2011 08:00 to Fr 04.03.2011 12:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2011 23:59
Details
max. 38 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 17.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 24.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 31.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 07.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 14.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 05.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 12.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 19.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 26.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 09.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 16.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 30.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
Information
Aims, contents and method of the course
Vorstellung verschiedener Urkundengattungen und lektüre ausgewählter publizierter Beispielurkunden. In der Woche vom 11.-15. April ist ein Erasmus-Aufenthalt von Prof. Faruk Bilici, Paris geplant, der über Stiftungen (vaqf) und Paläographie sprechen wird. In der zweiten maihälfte ist ein Erasmus-Aufenthalt von Dr. Sánder Papp, Szeged geplant, der über die Auonomie der Walachei und Siebenbürgens sowie des Khanats der Krim anhand von Archivalien sprechen wird.
Assessment and permitted materials
Kurzreferate (in der vereinbarten Länge zum vereinbarten Termin mit Handout) zum angegebenen Thema, Mitarbeit, Vorbereitung der zu lesenden Texte. 2maliges Fehlen wird toleriert.
Minimum requirements and assessment criteria
Fähigkeit, Urkunden anhand des Inhalts einer Gattung zuzuordnen, Vertrautheit mit der für den Inhalt und die diplomatische Analyse relevanten Sekundärliteratur, erste Versuche eigenständiger Entzifferung einer Urkunde.
Voraussetzung: Osmanische Paläographie und Diplomatik I.
Voraussetzung: Osmanische Paläographie und Diplomatik I.
Examination topics
Vortrag, Verteilung von Unterlagen, gemeinsame Lektüre, Kurzreferate.
Reading list
Association in the course directory
Diplom: T 232
Last modified: Sa 06.04.2024 00:14