140061 PS Introductory Seminar: Analysis of Data. Focus: Textual Structure and Sentence Constructions (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Keine Anmeldung erforderlich!
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 08.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 15.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 22.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 12.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 19.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 26.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 03.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 10.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 17.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 31.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 07.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 14.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Monday 21.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Veröffentlichung der Ergebnisse in Moodle und Diskussion in der Gruppe während der LV.
Minimum requirements and assessment criteria
Das Üben und Begründen von Segmentierungen, Erkennen von Lauten im Sonagramm. Bewusstwerden von Feldforschungsproblematiken, Reflexion über die eigene Sprache und "andere" Sprachen und deren Laute.
Examination topics
Partnerschaftliche Disskussion der jeweils laufenden Arbeit und der Ergebnisse.
Segmentierungen werden in Heimarbeit erarbeitet und auf der Plattform Moodle der Universität Wien dargestellt.
Segmentierungen werden in Heimarbeit erarbeitet und auf der Plattform Moodle der Universität Wien dargestellt.
Reading list
Analyseprogramm: PRAAT mit Hilfe, im Internet erhältlich. "Lesen von Sonagrammen" unter:
http://www.phonetik.uni-muenchen.de/studium/skripten/SGL/SGLHome.html
IPA Lernplattform:
http://web.uvic.ca/ling/resources/phonlab/ipatut/index.html
http://www.phonetik.uni-muenchen.de/studium/skripten/SGL/SGLHome.html
IPA Lernplattform:
http://web.uvic.ca/ling/resources/phonlab/ipatut/index.html
Association in the course directory
PAS 2, (AS.2.)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
Teilnehmerinnen, die neu zu uns kommen, sind eingeladen ev. eigene Texte, die sie aufgezeichnet haben, zur Analyse mitzubringen, es werden auch Aufnahmen von F.A. zur Verfügung stehen.