140063 SE Bachelor Seminar: History and Societies of Southern Africa (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.09.2014 08:00 to We 08.10.2014 12:00
- Deregistration possible until Fr 31.10.2014 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 16.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 23.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 30.10. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 06.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 13.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 20.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 27.11. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 04.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 11.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 18.12. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 08.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 15.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 22.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 29.01. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
In diesem regionalspezifischen Bachelorseminar haben Sie die Möglichkeit, ein Thema aus der langen Geschichte des südlichen Afrika im Rahmen einer ersten wissenschaftlichen Arbeit zu entwickeln. Gemeinsame Lektüren, Themenrecherche, Formulierung einer Fragestellung und schriftliche Entwürfe einer im Anschluss an die Lehrveranstaltung einzureichenden wissenschaftlichen Arbeit werden Sie im Laufe des Wintersemesters beschäftigen. Ziel der regionalen Fokussierung dieses Seminars ist, dass verschiedenen Studierende zu jeweils eigenen Themen arbeiten, während des Seminars ihre vorläufigen Recherche- und Arbeitsergebnisse aber konkret aufeinander beziehen und miteinander teilen. So soll eine gute Mischung aus Teamwork und individueller Arbeit erprobt werden.
Assessment and permitted materials
Teilnahme, Exposés und wissenschaftliche Hausarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Recherche, Lektüren, Erstellung eines Arbeitsvorhabens.
Reading list
Zur Vorbereitung: diverse Einführungen in die südafrikan. Geschichte. Weitere Literatur wird erarbeitet oder bekanntgegeben.
Association in the course directory
BAG
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34