Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140072 KU Religions and Politics in Nigeria in the 20th Century (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
- Voraussetzung: Abschluss des ersten Studienabschnitts;
- Anmeldung (unter Angabe von Motivation, Vorkenntnissen, Erwartungen u.ä.) unter Angabe der Studienrichtung / Matrikel-Nummer; bitte den LV-Titel in die Betreffzeile eingeben! Information über die Aufnahme erfolgt bis spätestens Freitag, 03.10.2008.
- Anmeldung (unter Angabe von Motivation, Vorkenntnissen, Erwartungen u.ä.) unter Angabe der Studienrichtung / Matrikel-Nummer; bitte den LV-Titel in die Betreffzeile eingeben! Information über die Aufnahme erfolgt bis spätestens Freitag, 03.10.2008.
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 16.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 23.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 30.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 06.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 13.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 20.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 27.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 04.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 11.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 18.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 08.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 15.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 22.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 29.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Alternativ: (1) Präsentation und Diskussion der gewählten Fragestellung unter Berücksichtigung von Fachliteratur (mit Handout), oder (2) Präsentation und Diskussion ausgewählter Literatur unter einem spezifischen Gesichtspunkt (mit Handout)
- Abgabe eines inhaltlichen Resumés zur LV (ca. 1-2 Seiten) bis 15.1.2009
- Kurze, konzentrierte schriftliche Arbeit zur gewählten Thematik bis spätestens 30. April 2009 (Zitieren und Bibliographie formal richtig) Times New Roman 12, Zeilenabstand 1 ¿ , Länge ca. 5-8 Seiten, Deckblatt, Inhaltsverzeichnis).
- Abgabe eines inhaltlichen Resumés zur LV (ca. 1-2 Seiten) bis 15.1.2009
- Kurze, konzentrierte schriftliche Arbeit zur gewählten Thematik bis spätestens 30. April 2009 (Zitieren und Bibliographie formal richtig) Times New Roman 12, Zeilenabstand 1 ¿ , Länge ca. 5-8 Seiten, Deckblatt, Inhaltsverzeichnis).
Minimum requirements and assessment criteria
Einblick in die Dynamik politischer und religiöser Prozesse unter den Bedingungen von Kolonialismus und politischer Unabhängigkeit.
Examination topics
Einführung in die Begrifflichkeit; Etablierung von Islam und Christentum im Raum von Nigeria seit dem frühen 19. Jahrhundert.
Kurzreferate / Diskussionen zu gewählten Themen und zur Fachliteratur.
Kurzreferate / Diskussionen zu gewählten Themen und zur Fachliteratur.
Reading list
Association in the course directory
GA.KU.1., (GA.2.); T II;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
Seit der politischen Unabhängigkeit (1960) verschärften sich insbesondere Konflikte um die Bedeutung der Religion(en) im Zusammenhang mit der "säkularen" Verfassung. In den letzten Jahrzehnten wurden diese vor allem als Konflikte um die Einführung der "vollen Sharia" (des islamischen Rechts im Strafrecht) in einem Teil der nigerianischen Bundesstaaten thematisiert.