140088 UE Modern Tibetan for Advanced Students (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 05.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 12.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 19.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 09.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 16.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 23.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 30.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 07.12. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 14.12. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 11.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 18.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
- Friday 25.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 2 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-18
Information
Aims, contents and method of the course
Es werden Übungen im Schreiben, Lesen, Sprechen und Hören durchgenommen, die Konversation sollte sich so gestalten, dass einfache Gespräche und Diskussionen später auch mit "Native Speakern" geführt werden können.
Assessment and permitted materials
Durch die geringere Stundenzahl als in "Einführung in das moderne Tibetisch I" ist kontinuierliche Anwesenheit noch wichtiger und unabdingbar, ebenso sollten die gegebenen Übungen gründlich studiert werden um bei den Unterrichtseinheiten ein gemeinsames "miteinander" Sprechen und Diskutieren zu ermöglichen.Die Bewertung wird sich aus den im Laufe des Jahres ersichtlichen Leistungen, als auch einer Prüfung am Semesterende (ob schriftlich oder mündlich wird von der Anzahl der Studenten abhängen) erfolgen.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Dem internationalen Trend folgend werden wir uns hauptsächlich mit dem Lehrbuch "Manual of Standard Tibetan, Language and Civilization" von Nicolas Tournadre und Sanga Dorje befassen. Außerdem werden je nach Fortschritt während des Studiums noch weitere passende Unterlagen zur Verfügung gestellt werden.
Association in the course directory
BA16d
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34