Universität Wien

140121 KU Political Aspects of Development (2011W)

Soziale Bewegungen als Forschungsgegenstand in der Internationalen Politik

Continuous assessment of course work

Donnerstag, 13h15 bis 14h45
Ort: Hörsaal 1 (A212), NIG, 2.Stock
Beginn 13. Oktober 2011
(im NIG - Neues Institutsgebäude)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

In dem stark auf Lektüre aufbauenden Seminar sollen sowohl unterschiedliche theoretische Ansätze als auch empirische Beispiele sozialer Bewegungen in Lateinamerika behandelt werden. Neben den klassischen 'Bewegungsansätzen' sollen auch andere, auf grundsätzliche gesellschaftliche Konflikte und Möglichkeiten ihrer Veränderungen fokussierende Ansätze behandelt werden.

Assessment and permitted materials

Lektüre aller Texte - zum Teil auch auf Englisch - sowie regelmäßige Teilnahme werden erwartet.
Neben Textzusammenfassungen ist ein Konzept/Expose für die Abschlussarbeit abzugeben und bis zum Semesterende eine Abschlussarbeit, die theoretisch wie empirisch Aspekte aus dem Seminar aufgreift. Zusätzlich werden kleinere mündliche Präsentationen bewertet.

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel ist einerseits, die konkreten Entstehungsbedingungen, Ziele und Forderungen sozialer Bewegungen in unterschiedlichen Ländern und Kontexten zu erarbeiten. Andererseits soll aber auch das Arbeiten mit Theorien, ihrer Erklärungskraft usw. erlernt werden, indem anhand der Beispiele Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze herausgearbeitet werden.

Examination topics

Methodisch im Vordergrund steht die Textarbeit. Unterschiedliche Techniken der Texterschließung, -strukturierung sollen über Textzusammenfassungen und Gruppenarbeit erlernt werden und es ermöglichen, auch komplexere Theorietexte gut zu erschließen.
Des Weiteren soll die Suche nach einer Fragestellung für die Abschlussarbeit durch die vorherige Anfertigung eines Exposés und ausführliche Rückmeldungen methodisch begleitet werden - eine Vorbereitung auch für zukünftige, Diplomarbeiten oder kleine/ große Bachelorarbeiten

Reading list

Zu Beginn des Semesters wird ein Reader zur Verfügung gestellt

Association in the course directory

KP2, K V, nK V

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34