Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140127 SE Mystical Diversity in the Islamic World (2019W)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 10.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 17.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 24.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 31.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 07.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 14.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 21.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 28.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 05.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 12.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 09.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 16.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 23.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 30.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Mystische Strömungen prägen seit Jahrhunderten die religiöse Landschaft der Islamischen Welt. Neben dem Sufismus finden sich eine Reihe weiterer Gruppen mystischer Provenienz – seien es jüdische, christliche oder antinomistisch-muslimische. Das Seminar hat die Diversität besagter Mystik in der Islamischen Welt zum Gegenstand. Während der geographische Schwerpunkt auf persisch- und türkischsprachige Regionen liegt, fokussiert sich das Seminar inhaltlich auf den Austausch zwischen diesen Gruppen und wie sie sich gegenseitig beeinflussten.

Das Seminar richtet sich an Studierende der Zweige Alevitisch-Theologische Studien und Islamisch-Theologische Studien.

Assessment and permitted materials

Die Prüfungsmodalitäten werden in der ersten Sitzung der Lehrveranstaltung besprochen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

APM13, PM 03.3B

Last modified: We 05.02.2025 00:19