140133 VO History of Southern Africa (2013S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
07.03.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
14.03.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
21.03.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
11.04.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
18.04.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
25.04.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
02.05.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
16.05.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
23.05.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
06.06.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
13.06.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
20.06.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Thursday
27.06.
15:00 - 17:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
Information
Aims, contents and method of the course
Anhand eines 2009 erschienenen wissenschaftlich recherchierten dokumentarischen Textes (siehe unten) sollen Geschichte und Themen einer Region erschlossen werden.
Assessment and permitted materials
Essay zum Ende des Vorlesungszeitraumes.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Vorlesung macht Sie bekannt mit dem südlichen Afrika sowie mit älteren und neuen Ansätzen in der Erforschung der Region.
Examination topics
Wir diskutieren gemeinsam gelesene Kapitel aus dem Buch, das zur Anschaffung empfohlen wird (und dessen Lektüre Sie faszinieren wird!), und ich nehme Sie mit auf historische Spuren, die sich aus der Lektüre ergeben.
Reading list
Jonny Steinberg, Three-Letter Plague: A Young Man’s Journey Through a Great Epidemic. London 2009 (zur Anschaffung empfohlen).
Association in the course directory
SAG, EC-148
BA 12: PM Aspekte und Räume; weitere Zugänge (5 ECTS) / Pflichtmodul Ergänzung A, E, R (5 ECTS) / ZWM Weitere A, E, R 1 oder 2 (5 ECTS)
BA 12: PM Aspekte und Räume; weitere Zugänge (5 ECTS) / Pflichtmodul Ergänzung A, E, R (5 ECTS) / ZWM Weitere A, E, R 1 oder 2 (5 ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34