Universität Wien

140136 VO Introduction to Buddhist and Tibetan Studies (2012W)

Es wird empfohlen, das zugehörige Tutorium zu besuchen. Termin für das Tutorium: Mi, 10:00-11:30, SR 1 TB, ab 10.10.

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 05.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 12.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 19.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 09.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 16.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 23.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 30.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 07.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 14.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 11.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 18.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Friday 25.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung bietet eine allgemeine Einführung in die Inhalte verschiedener Bereiche der Tibetologie und der Buddhismuskunde.

Sanskrit- und Tibetischkenntnisse sind nicht vorausgesetzt, Englischkenntnisse sehr wohl.

Es wird von den Teilnehmern aktive Mitarbeit in der Veranstaltung erwartet sowie persönliche Vorbereitung durch das Lesen der empfohlenen Materialien.

Themenübersicht (Änderungen möglich):

• Allgemeine Einführung zum Studium der B/T; Buddha und Buddhismus; Datierung und Lebensgeschichte des Buddha.

• Dharma: Sprachen und Texte; der buddhistische Kanon und außerkanonische Literatur; Grundlehren des frühen Buddhismus (I).

• Dharma: Grundlehren des frühen Buddhismus (II).

• Dharma: Mahayana und Vajrayana.

• Sa?gha: Die buddhistische Gemeinschaft als Institution.

• Geschichte des Buddhismus: Verbreitung und Entwicklung; Buddhismus in der heutigen Welt.

• Buddhistische Philosophie (I).

• Buddhistische Philosophie (II). • Praxis: Buddhistische "Meditation" und Rituale.

• Tibet: Was heisst "Tibet"?; Ursprungslegende des tibetischen Volkes; Sprache; Geographie; Völker; Gesellschaft.

• Geschichte Tibets.

• Tibetischer Buddhismus (I): Schulen; Religion/Politik; Literatur; Praxis und Rituale.

• Tibetischer Buddhismus (II): Schulen; Religion/Politik; Literatur; Praxis und Rituale.

Assessment and permitted materials

Beurteilung: Prüfung am Ende des Semesters. Bitte lesen Sie unsere Informationsbroschüre für Erstsemestrige bezüglich Anmeldung und Prüfungsdaten.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Materialien: Die relevanten Dokumente (Handouts, Texten, Bibliographien) werden in einem Handapparat zur Verfügung gestellt. Es werden keine Fotokopien während der Veranstaltung ausgegeben. Bitte die nötigen Unterlagen vor der entsprechenden Vorlesung auszudrucken!

Association in the course directory

BA1B, EC3-1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34