140183 VO Modern Arabic Politics and Society (Modern Arab History 1) (2016W)
Labels
Voraussetzungen: STEOP
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 31.01.2017
- Tuesday 07.03.2017 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 25.04.2017 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 04.07.2017 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Monday 30.10.2017
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.10. 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 11.10. 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 18.10. 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 08.11. 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 15.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 29.11. 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 06.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 13.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 10.01. 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 17.01. 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 31.01. 13:15 - 14:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Aims, contents and method of the course
Ausgewählte politische Themen und Konflikte in der arabischen Welt und ihre Hintergründe. Ziel ist das bessere Verständnis der aktuellen Krisen. Erarbeitung von Kontext und Geschichte. Evtl. Beiziehung von Gästen (Diplomaten u.ä.).
Assessment and permitted materials
Keine Multiple Choice Prüfung! Für das Verständnis der Prüfungsfragen und deren Beantwortung sind ausreichende Deutschkenntnisse nötig!
Schriftliche Prüfung mit 3 Fragen (jeweils eine aus einem Block mit drei Fragen auszuwählen). Insgesamt 30 Punkte sind zu vergeben (10 pro Frage), Höchstanzahl der 10 Punkte pro Frage nicht erreichbar mit einer minimalen Antwort. Antworten entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis!
Notenschlüssel: Sehr gut 27-30 Punkte, gut 23-26 Punkte, Befriedigend 19-22 Punkte, Genügend 16-18 Punkte, Nicht genügend 0-15 Punkte.
Schriftliche Prüfung mit 3 Fragen (jeweils eine aus einem Block mit drei Fragen auszuwählen). Insgesamt 30 Punkte sind zu vergeben (10 pro Frage), Höchstanzahl der 10 Punkte pro Frage nicht erreichbar mit einer minimalen Antwort. Antworten entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis!
Notenschlüssel: Sehr gut 27-30 Punkte, gut 23-26 Punkte, Befriedigend 19-22 Punkte, Genügend 16-18 Punkte, Nicht genügend 0-15 Punkte.
Minimum requirements and assessment criteria
Lektüre von Fachliteratur und Zeitungsartikel sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Einem österreichischen Reifeprüfungsniveau entsprechende politische und historische Allgemeinbildung wird vorausgesetzt.
Examination topics
Alle Vorlesungsinhalte
Reading list
Wird während der Vorlesung empfohlen und/oder im Fronter zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
AR-11, EC-AR-4, EC-ISL-2, EC RPAR-1,
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34