140190 UE PR1 - P I - Introduction to Development Planning (2011W)
Development Effectiveness ein neues Schlagwort?
Continuous assessment of course work
Labels
plus Block im Jänner
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 20.09.2011 10:00 to Mo 03.10.2011 12:00
- Registration is open from Tu 04.10.2011 10:00 to Th 06.10.2011 10:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Thursday 20.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Thursday 27.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SG2 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Aims, contents and method of the course
Vom 29. Nov. bis 1. Dez. 2011 wird in Busan (Korea) das 4.High Level Forum (HLF) on Aid Effectiveness zur Überprüfung der Umsetzung der Pariser Deklaration (2005) und der Accra Agenda for Action (2008) stattfinden. Anhand von ausgewählten Positionspapieren und offiziellen Unterlagen, die als Vorbereitung des HLF publiziert werden, soll die Bedeutung des Themas Development Effectiveness im Rahmen der Neuen Entwicklungs- Architektur und die Probleme bei der Umsetzung diskutiert werden.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, aktive Beteiligung an Gestaltung von Diskussionsprozessen, Abschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen einerseits einen Überblick über Grundlagen der Diskussion erhalten (Pariser Erklärung, Accra Agenda for Action, relevante OECD Reoports) und andererseits in die Lage versetzt werden, mit Hilfe der Auseinandersetzung mit verschiedener Positionen und Akteuren eine differenzierte und kritische Sichtweise der Aid- bzw. Development Effectiveness Diskussion zu erarbeiten.
Examination topics
Literaturanalyse, Diskussion, Referate der Studierenden, Inputs von externen ExperteInnen
Reading list
Hauptsächlich Dokumente und Positionspapiere in englischer Sprache. Links zu den Dokumenten bzw. eingescannte Dokumente werden zur
Verfügung gestellt
Seminarmappe liegt im C3 auf
Verfügung gestellt
Seminarmappe liegt im C3 auf
Association in the course directory
PR, PFA, P I
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34