140197 SE The Arab World Online (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.09.2017 08:00 to Fr 06.10.2017 12:00
- Registration is open from Tu 10.10.2017 08:00 to Fr 20.10.2017 12:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Monday 23.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Monday 06.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Monday 20.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Monday 04.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Monday 08.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
- Monday 22.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum Arabica UniCampus Hof 4 2D-O1-27
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die aktive Mitarbeit, Abhaltung eines Referats und die Abfassung einer Seminararbeit (inkl. allfälliger Reflexion) gemäß den Vorgaben der Lehrveranstaltungsleitung und entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Es besteht Anwesenheitspflicht, ein dreimaliges unentschuldigtes Fehlen ist gestattet.
Beurteilungsmaßstab
Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. Die Seminararbeit (und allfälliges Reflexionsgespräch) fließt zu 70% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein, das Referat zu 15% und die Mitarbeit ebenfalls zu 15%.
Beurteilungsmaßstab
Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. Die Seminararbeit (und allfälliges Reflexionsgespräch) fließt zu 70% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein, das Referat zu 15% und die Mitarbeit ebenfalls zu 15%.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die aktive Mitarbeit, Abhaltung eines Referats und die Abfassung einer Seminararbeit (inkl. allfälliger Reflexion) gemäß den Vorgaben der Lehrveranstaltungsleitung und entsprechend den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Es besteht Anwesenheitspflicht, ein dreimaliges unentschuldigtes Fehlen ist gestattet.
Beurteilungsmaßstab
Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. Die Seminararbeit (und allfälliges Reflexionsgespräch) fließt zu 70% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein, das Referat zu 15% und die Mitarbeit ebenfalls zu 15%.
Beurteilungsmaßstab
Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet. Die Seminararbeit (und allfälliges Reflexionsgespräch) fließt zu 70% in die Beurteilung der Lehrveranstaltung ein, das Referat zu 15% und die Mitarbeit ebenfalls zu 15%.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
RP-4, AS-4
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34