Universität Wien

140201 AG Just social change - challenges in community based project planning and implementation in (2009S)

Eastern Africa

Continuous assessment of course work

ab 9.3.2009, Montag, 17:00-19:00, Institut für Afrikawissenschaften, Seminarraum 1, UniCampus
ACHTUNG: Einige Montags-Einheiten entfallen, dafür werden am Samstag, 14. März und Samstag, 6. Juni, Blocktermine von 09:00-12:15 stattfinden!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Vermittlung von Ansätzen und Methoden für eine partizipative Projektplanung in der EZA; anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus Äthiopien, Kenia und dem Sudan werden die Möglichkeiten und Grenzen von Ownership, Beteiligung und Nachhaltigkeit in der Projektarbeit beschrieben. Darüber hinaus wird die Entwicklung eines Projektes von der Idee bis zum Antrag vermittelt und die gängigen Methoden und Techniken (Project Cycle Management, Logframe, Budgetierung, SWOT Analyse,...) präsentiert. Unter Anleitung erarbeiten die StudentInnen Kriterien und Leitfragen für die Analyse und Bewertung eines Projektantrags; als Abschlussarbeit werden die präsentierten Techniken und Analyseinstrumente anhand von Projektdokumenten aus der Praxis geübt.

Assessment and permitted materials

Beteiligung in der LV, Referat, Schriftliche Arbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden kennen Theorie und Praxis der gemeindeorientierten Entwicklungszusammenarbeit und sind in der Lage, Projekte in Hinblick auf diesen Aspekt kritisch zu beurteilen.

Examination topics

Vortrag, Diskussionen, Gruppenarbeiten, Planspiel

Reading list


Association in the course directory

P II

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34