Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140207 SK Hausa: Grammar 1 (2009W)
Continuous assessment of course work
Labels
Zum Grundkurs Hausa gehört auch die LV Hausa: Übungen 1 (140278).
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 16.10. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 20.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 23.10. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 27.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 30.10. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 03.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 06.11. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 10.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 13.11. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 17.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 20.11. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 24.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 27.11. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 01.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 04.12. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 11.12. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 15.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 18.12. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 08.01. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 12.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 15.01. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 19.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 22.01. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Tuesday 26.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Friday 29.01. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Vorbedingung für eine schriftliche Prüfung ist die aktive Teilnahme an der Veranstaltung. Erledigung von Hausübungen. Drei Tests, die dem Vokabellernen helfen sollen.
Minimum requirements and assessment criteria
Beherrschen einfacher Sätze aus dem Alltagsgebrauch. Fragen zur Orientierung in der Stadt etc. Vokabel: ca 1000 Vokabel sollen im Semester gelernt werden.
Examination topics
Der Unterricht wird vor allem zu Beginn sehr praxisbezogen durchgeführt. Darstellungen im öffentlichen Raum sind möglich (Methode ML), weiters werden wir die wichtigste Moschee in Wien besuchen. Einige Besuche im Sprachlabor sind vorgesehen. Sprachlabor eigentlich aber erst ab dem zweiten Semester.
Reading list
Unterlagen: Lehrbuch des Hausa (hardcopy vergriffen) numehr als .pdf, als auch auf CD erhätlich. Das Lehrbuch liegt auch ONLINE vor: (Link unter Materialien der Afrikawissenschaften Homepage), dazu gibt es auch das ONLINE Wörterbuch Kofar Hausa.
Weitere Materialien werden laufend zur Verfügung gestellt. Jüngstes Produkt ist das Wörterbuch auf CD bzw Diskette: Hausa Arbeitsplatz.
Weitere Materialien werden laufend zur Verfügung gestellt. Jüngstes Produkt ist das Wörterbuch auf CD bzw Diskette: Hausa Arbeitsplatz.
Association in the course directory
SB1A, (SB.11.)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
Wie wird Hausa gesprochen?, wird uns die nächsten Semester beschäftigen. Wir werden mit einfachen Übungen zu den Lauten beginnen. Parallell dazu werden wir uns mit der Problematik von Tonsprachen befassen und die ersten Übungen zu den Tönen durchführen. Besonderes Augenmerk werden wir auf den kulturkundlichen Aspekt, vor allem die Beherrschung der Grüsse legen.
Neben der Aussprache, die wir in Grüssen und einfachen Übungen erlernen werden wir auch der Grammatik des Hausa unser Interesse widmen. Die Begrifflichkeit der Beschreibungen des Hausa wird uns zugleich mit der ersten Einführung in linguistische Fachbegriffe deutlich werden.