140219 VO Introduction to the history of Eastern Africa II (2007W)
Labels
15.11.2007 ist das Ende der LV (Ostafrika Teil I) und zugleich der Beginn der LV (Ostafrika Teil II)
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 22.11. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 29.11. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 06.12. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 13.12. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 10.01. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 17.01. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 24.01. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Thursday 31.01. 09:00 - 12:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Handelsexpansion im 18./19. Jhdt. (Omani). Sozialer und ökonomischer Wandel und Wandel der Beziehungen zwischen Ostafrika und Europa im 19. Jhdt. (Handel, Missionen). Uganda, Kenya, Tanzania in der 2. Hälfte des 19. Jhdts. Koloniale Aufteilung Ostafrikas. Interaktion und Widerstand. Deutscher Kolonialismus (Tanganyika / Tanzania). Britischer Kolonialismus (Kenya, Uganda). Ostafrika im 1. Weltkrieg. Sozio-ökonomischer Wandel und Opposition gegen die britische Dominanz (Kenya, Tanzania, Uganda) in der Zwischenkriegszeit.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Aufzeigen von Diskursen zur Historiographie der Region anhand zentraler Fragestellungen
Examination topics
Form: Vorlesung - jedoch ist Mitarbeit und Diskussion erwünscht.
Bewertung: Gruppendiskussion zu ausgewählten Fachartikeln;
Schriftliche kurze Hausarbeit (Essay) und Rezension eines Fachartikels.
Bewertung: Gruppendiskussion zu ausgewählten Fachartikeln;
Schriftliche kurze Hausarbeit (Essay) und Rezension eines Fachartikels.
Reading list
Empfohlene Literatur: SCHICHO, Walter: Handbuch Afrika, Band 3: Ostafrika. Brandes & Apsel 2004
Association in the course directory
GA.1. (B.4.)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34