140239 VO New Generation of African Diaspora Authors (2016W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 11.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 18.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 25.10. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 08.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 15.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 22.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 29.11. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 06.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 13.12. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 10.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 17.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 24.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
- Tuesday 31.01. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Im Mittelpunkt der Vorlesung steht die Lektüre und Diskussion von Literaturen ausgewählter afrikanischer Diaspora AutorInnen im 21. Jahrhundert. Dieser Kurs bietet den Studierenden einen interdisziplinären Ansatz bei der Entwicklung von konzeptionellen, theoretischen und analytischen Rahmen in die afrikanische Diaspora Literaturen an. Teju Cole’s Every Day is for the Thief (2007/2014), Helen Oyeyemi’s Icarus Girl (2005), NoViolet Bulawayo’s We Need No New Names (2013), und Chigozie Obioma’s Fisherman (2015) sind nur einige der Bücher, die verwendet werden, um die Identitätsbildung, kulturellen, literarischen und ästhetischen Strömungen in der afrikanischen Diaspora Literaturen im 21. Jahrhundert zu untersuchen.
Assessment and permitted materials
Die Abgabe von zwei Hausarbeiten in Form von Essays. (Jeweils 15 Seiten)
Minimum requirements and assessment criteria
Sehr gute englische Lesekenntnisse werden selbstverständlich vorausgesetzt. Fehlende oder mangelhafte Sprachkenntnisse schließen die erfolgreiche Teilnahme am Seminar nicht aus, schränken aber die Möglichkeiten der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit anglophoner Literatur erheblich ein.
Examination topics
Prüfungsstoff sind die Inhalte der Vorlesung, Skript und Sekundärliteratur.
Reading list
Association in the course directory
SAL.VO.1
BA-M8, MA-M3;
BA-M8, MA-M3;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34