Universität Wien

140273 VO Transdisciplinary Development Research A (2012S)

An International Political Economy Approach

Achtung: Anwesenheit in erster Vorlesungseinheit (13.00-16.00 Uhr) unbedingt erforderlich
Voraussetzung: Mindestens 3. Semester, weite Teile des Bachelors bereits absolviert

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 15.03. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 22.03. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 29.03. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 19.04. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 26.04. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 03.05. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 10.05. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 24.05. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 31.05. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 14.06. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Thursday 21.06. 14:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Thursday 28.06. 13:00 - 16:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32

Information

Aims, contents and method of the course

Diskussion und Integration von verschiedenen disziplinären und transdisziplinären theoretischen Zugängen im Rahmen der Internationalen Entwicklung. Problemdefinition, Problembearbeitung und Umsetzung vor dem Hintergrund wissenschaftstheoretischer Zugänge. Schwerpunktmäßige Behandlung von transdisziplinären Zugängen im Feld der internationalen politischen Ökonomie.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung (2 Partiale)

Minimum requirements and assessment criteria

- Überblickswissen über transdisziplinäre Zugänge und ihre Bedeutung für die Entwicklungsforschung erwerben
- Integrative Sichtweise auf die in der IE Vertretenen Fächer und theoretischen Zugänge entwickeln
- Kritischen wissenschaftstheoretischen/methodischen Zugang entwickeln
- Selbständig fähig sein, Theorien/Methoden auf ihre gesellschafspolitischen Implikationen zu prüfen
- Genauere Kenntnis ausgewählter transdisziplinärer Zugänge

Examination topics

- Vorlesung
- TutorInnen betreuen tw. Kleingruppen im Rahmen der Lehrveranstaltung
- Methodisches Lernen (Problemformulierung, Problembearbeitung) anhand von konkreten Beispielen und mittels transdisziplinärer politökonomischer Zugänge

Reading list

Mittelstrass: Methodische Transdisziplinarität
Pühretmayer: Über das Politische des Wissenschaftlichen
Novy: Entwicklung gestalten (ausgew. Kapitel))
Becker et al.: Kapitalistische Entwicklung in Nord und Süd (ausgew. Kapitel)
u.a.

Association in the course directory

BA 2011: TEFA; BA 2009: TEF1+TEF2; Diplom: PS I, nPS I

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34