Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140274 KU KS 2 - Introduction to Development Sociology (2012S)

Soziologische Grundbegriffe der Entwicklungsforschung

Continuous assessment of course work

Achtung Vorbesprechung am 14.3. von 10h-12h

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 45 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 14.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 21.03. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 18.04. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 02.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 16.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 30.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 13.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1
  • Wednesday 27.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum SG1 Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, Bauteil 1

Information

Aims, contents and method of the course

In diesem Seminar werden grundlegende soziologische Begriffe, Konzepte und Theorien erarbeitet. Die Entwicklungssoziologie wird als spezielle Soziologie Gegenstand des Seminars sein. Anhand zentraler Debatten sollen Theoriebildung und Theorieentwicklung verdeutlicht werden.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, Abgabe schriftlicher Übungen bzw. Referate, Klausur

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel dieser LV ist es, mit den Studierenden einen ersten Überblick über zentrale Begriffe und Konzepte der Soziologie zu erarbeiten sowie in grundlegende Debatten der Entwicklungssoziologie einzuführen.

Examination topics

Für die Seminarsitzungen sind jeweils Texte verpflichtend zu lesen und vorzubereiten. In den Seminarsitzungen bilden diese die Grundlage für die Diskussionen. Zusätzliche Inhalte werden von den Studierenden u.a. in Form von Referaten und Gruppenarbeiten erarbeitet und präsentiert.

Reading list

Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Association in the course directory

KS2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34