140299 PR Arabic Language 3 - Practical Training (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 16.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 23.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 30.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 06.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 13.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 20.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 27.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 04.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 11.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 18.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 08.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 15.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 22.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 29.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Aims, contents and method of the course
Das Lesen von Texten, das Erlernen einer korrekten Aussprache; Schwerpunkte im III. Semester: frei sprechen und frei schreiben.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Für diesen dritten Teil werden bessere Aussprache, Lesen, kurze Dialoge und Konversationen zu führen als Ziele gesetzt.
Voraussetzungen: absolvierter Arabisch-Kurs I + II, sowie die regelmäßige Teilnahme an der VO und der UE zur Arabisch III.
Voraussetzungen: absolvierter Arabisch-Kurs I + II, sowie die regelmäßige Teilnahme an der VO und der UE zur Arabisch III.
Examination topics
Aktive Mitarbeit im Praktikum zu Arabisch III wird erwartet und die Anwesenheit ist verpflichtend. Kopervorlagen und Texte werden vorgelegt, Audio und Audiovisuelles Hilfslehrmaterial wird nach Möglichkeit und Bedarfseinschätzung verwendet.
Anmeldung erfolgt persönlich in der 1. Stunde.
Art der Leistungskontrolle: Mündliche Prüfungen zu angegebenen Terminen am Ende des Semesters.
Anmeldung erfolgt persönlich in der 1. Stunde.
Art der Leistungskontrolle: Mündliche Prüfungen zu angegebenen Terminen am Ende des Semesters.
Reading list
Begleitende und weiterführende Literatur: Skriptum zu den Lehrveranstaltungen Arabisch III (Übung und Praktikum).
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35