Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140305 SE Research Seminar (2010S)

Continuous assessment of course work

Wir suchen: 12 bis 14 Studierende des 2. Abschnitts IE, die überdurchschnittliches Engagement und zeitliche Flexibilität mitbringen, mit der Umwelt der EZA und mit postkolonialen Arbeitsansätzen vertraut sind.
Erwünscht sind weiters Kompetenzen bzw. deutliches Interesse in einem der folgenden Felder: Diskursanalyse / Bildsemiotik / Ausstellungstechnik / Medien- und Multiplikatorenkommunikation

Anmeldung per mail bis 9.2.2010
mit einem kurzen Motivationsschreiben

Vorbesprechung: Mittwoch 03.03.2010, 15.30, SR 4

Details

max. 12 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar bearbeitet Bildmaterial österr. NGOs der EZA und analysiert die Beziehung zwischen Akteuren der EZA im Süden und im Norden mit Hilfe bild-semiotischer und diskurshistorischer Methoden.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit und schriftliche Formulierung von Projektteilen

Minimum requirements and assessment criteria

Das Forschungsseminar zeigt anhand von fotographischen Aufnahmen den wan-delnden Blick von EntwicklungsarbeiterInnen und -expertInnen auf die Men-schen, mit denen sie zusammenarbeiten. Die Ergebnisse der Analyse werden als Ausstellung präsentiert.

Examination topics

Planung eines Forschungsprojektes, Diskussion von Thesen und ersten Erkennt-nissen, Vertiefung der methodischen Kompetenz, Kontaktaufnahme mit Perso-nen aus der Praxis, Überprüfung der Ergebnisse und Gestaltung einer Ausstel-lung

Reading list


Association in the course directory

SE IE; GA.SE.3. (GA.3.)

Last modified: Fr 31.08.2018 08:51