Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140314 SK Bambara Grammar 4 (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 17.03. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 07.04. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 14.04. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 21.04. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 28.04. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 12.05. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 19.05. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 02.06. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 09.06. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 16.06. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 23.06. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
- Thursday 30.06. 14:45 - 16:15 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
mündlich wie schriftlich, keine Hilfsmittel erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Laufende Mitarbeit, Hausübungen.
Insg. positive Bewertung bei 1 Zwischenprüfung sowie einer finalen Prüfung am Semesterende.
Insg. positive Bewertung bei 1 Zwischenprüfung sowie einer finalen Prüfung am Semesterende.
Examination topics
lexikalisch: gesamte downloadbare Vokabelliste sowie Grammatik nach übermittelten Unterlagen.
Reading list
Skriptum von Erwin Ebermann zur Bambara-Sprache.
Erwin Ebermann. Wörterbuch der Bambara-Sprache. 1986.
Gerard Dumestre. Grammaire fondamentale du Bambara.
Komplexe Texte, Filme in der Bambara-Sprache, Medien-Aufzeichnungen.
Erwin Ebermann. Wörterbuch der Bambara-Sprache. 1986.
Gerard Dumestre. Grammaire fondamentale du Bambara.
Komplexe Texte, Filme in der Bambara-Sprache, Medien-Aufzeichnungen.
Association in the course directory
SB1B
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35
Inhalte: Vertiefung in Idiomatik und der Bedeutung von Redewendungen; komplexe Relativ- und Konditionalstrukturen. Vertiefung der Kenntnis der Kultur der Bambara und der kontextuellen Abhängigkeit sprachlicher Äußerungen. Kurzeinführung in einige weitere wichtige Verkehrssprachen des Mandenkan wie dem Dioula, dem Mandinka und dem Maninka.
Methoden: Großteils Vortrag mit teilweiser Kleingruppenbildung für praktische Übungen. Analyse komplexer Texte.