Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

140316 VO The Empire of the Black Pharaohs: History and Chronology of the Kushite Empire (2011S)

Details

max. 50 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.03. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 15.03. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 22.03. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 29.03. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 05.04. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 12.04. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 03.05. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 10.05. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 17.05. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 24.05. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 31.05. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 07.06. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 21.06. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Tuesday 28.06. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03

Information

Aims, contents and method of the course

Spezialvorlesung zur Geschichte des Reiches von Kusch, das sich mit seinen politischen Zentren Napata und Meroe vom 9. vor- bis zur Mitte des 4. nachchristlichen Jahrhunderts über den nördlichen und zentralen Sudan erstreckte. Vor dem historischen Hintergrund werden u.a. die Bereiche Königtum, Sozial- und Wirtschaftsstruktur, Religion, indigene Schriftlichkeit sowie die Interaktionen mit benachbarten Gesellschaften behandelt.

Assessment and permitted materials

Konstante Mitarbeit und mündliche Prüfung betreffend der erarbeiteten Ergebnisse am Ende des Semesters.

Minimum requirements and assessment criteria

Nach erfolgreichem Abschluß der Lehrveranstaltung verfügen die Studierenden über spezifisches Wissen zur Geschichte und Chronologie des Reiches von Meroe als eine der wenigen umfassend dokumentierten antiken Gesellschaften Afrikas, deren Interaktionen mit den zeitgenössischen Nachbarn sowie der indigenen und exogenen Quellen.

Examination topics

Vortrag, ergänzt durch Powerpoint-Präsentationen und archäologische Objekte. Die Form der LV als Spezialvorlesung ermöglicht genügend Raum für Exkurse und Diskussionen.

Reading list

Entsprechende Unterlagen wie Literaturlisten und Karten werden vom Vortragenden elektronisch zur Verfügung gestellt. Die Kenntnis einer Fremdsprache (Englisch, Französisch, ...) ist erforderlich.

Association in the course directory

GA.VO.2., (GA.1.)

Last modified: Th 29.10.2020 00:22