Universität Wien

140319 PR Lecture: Applied Fields (2011W)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.10. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 18.10. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 25.10. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 08.11. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 15.11. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 22.11. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 29.11. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 06.12. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 13.12. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 10.01. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 17.01. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 24.01. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
  • Tuesday 31.01. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32

Information

Aims, contents and method of the course

Das Ziel der Ringvorlesung Berufsfelder Internationale Entwicklung ist es die Studierenden mit möglichen zukünftigen Berufsfeldern vertraut zu machen. Es soll einerseits ein Einblick in mögliche Berufsfelder geben werden, andererseits soll aber auch mit den Vertreter und Vertreterinnen aus den unterschiedlichen Berufsfeldern eine Diskussion stattfinden über die Beziehung zwischen Wissenschaft und Praxis, die unterschiedlichen Ansprüche, Zeithorizonte, Erwartungen und Anforderungen.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Teilnahme, Internetrescherche und das Verfassen eines Essay

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Vorlesungen und Diskussionen

Reading list


Association in the course directory

PR2, für IE-Diplomstudierende als freies Wahlfach anzurechnen!

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35