Universität Wien

140329 VO+UE Introduction to Classical Tibetan I (2016W)

Continuous assessment of course work

Nur gemeinsam mit der Begleitenden Übung 140089 anrechenbar!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 36 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 06.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 11.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 13.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 18.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 20.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 25.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 27.10. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 03.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 08.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 10.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 15.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 17.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 22.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 24.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 29.11. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 01.12. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 06.12. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 13.12. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 15.12. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 10.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 12.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 17.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 19.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 24.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Thursday 26.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25
  • Tuesday 31.01. 11:45 - 13:15 Seminarraum 1 ISTB UniCampus Hof 2 2B-O1-25

Information

Aims, contents and method of the course

Inhalt: Die Lehrveranstaltung beginnt mit einer Einführung in die tibetische Schrift und Phonologie. Anschließend werden die Grundlagen der Grammatik behandelt und durch Übungen gefestigt. Die Lehrveranstaltungen dieses Moduls 2b bzw. 7b (Einführung und begleitende Übung) werden im Sommersemester 2017 im Modul 6b fortgesetzt. Verwendet wird für diesen Einführungskurs das Lehrbuch der klassischen tibetischen Schriftsprache von Michael Hahn, 7., korrigierte Auflage Swisttal-Odendorf 1996 (Indica et Tibetica 10); mehrere Nachdrucke) zusammen mit dem Handbuch zur Grammatik der klassischen tibetischen Schriftsprache von Peter Schwieger, 2., korrigierte und erweiterte Auflage Halle 2009 (Beiträge zur Zentralasienforschung11).
Ziel: Nach Absolvierung dieser zwei Module sollten leichtere tibetische Texte selbständig gelesen werden können.
Methode: Sprachaufbaukurs - prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht; regelmäßige Anwesenheit, Mitarbeit und Erledigung der Hausaufgaben ist Voraussetzung für einen positiven Abschluss.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Beurteilung auf Grund von: 1.) der regelmäßigen, aktiven mündlichen Teilnahme im Unterricht (30%), 2.) einer schriftlichen Hausarbeit im Laufe des Semesters (30%), 3.) einer schriftlichen Abschlussprüfung zu Semesterende (40%).

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BA2b, BA7b

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35