Universität Wien

140354 SE Bachelor Seminar: A Focus on Cities (2016S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.03. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 15.03. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 05.04. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 12.04. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 19.04. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 26.04. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 03.05. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 10.05. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 24.05. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 31.05. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 07.06. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 14.06. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 21.06. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
  • Tuesday 28.06. 15:00 - 17:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06

Information

Aims, contents and method of the course

Noch Mitte der 1980er Jahre galt Stadtforschung in Bezug auf Afrika als besonders erklärungsbedürftig. Das hat sich mit der enormen Urbanisierung auf dem afrikanischen Kontinent radikal geändert. Stadtforschung zählt heute zu den besonders florierenden Arbeitsfeldern, das facettenreich und interdisziplinär politik-, sozial-, kulturgeschichtlich, historisch und gegenwartsorientiert, mikrohistorisch und komparativ bearbeitet werden kann. Ziel der LV ist, dass sich die TeilnehmerInnen in die relevante Debatte einarbeiten, ein eigenes Thema definieren und dies selbständig bearbeiten.

Assessment and permitted materials

Abgabe einer schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit zum 30.08.2016 Achtung: Aufgrund meines Forschungssemesters ist der Abgabetermin vorverlegt und verbindlich.

Minimum requirements and assessment criteria

Werden zu Beginn der LV bekannt gegeben.

Examination topics

Gemeinsam erarbeitete Lektüreergebnisse sowie eigene Recherche und Ausarbeitung eines Themas.

Reading list

Eine Arbeitsbibliographie wird zu Beginn der LV bereitgestellt. Weitere Literaturrecherche ist Teil der Seminararbeit.

Association in the course directory

BAG

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35