140371 SE Master Coaching Seminar (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2018 08:00 to Mo 05.03.2018 10:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: 08. März 2018, 11.00-13.00 im Seminarraum 4; weitere Termine nach Vereinbarung
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Kontinuierliche Teilnahme (die Folgetermine werden im Rahmen des ersten Treffens festgelegt) sowie Wahrnehmung von individuell mit den BetreuerInnen zu vereinbarenden Terminen. Abfassung eines Fortschrittsberichtes sowie eines Abstracts der geplanten bzw. im Fortschritt befindlichen Masterarbeit zur Verteilung an die KursteilnehmerInnen im Vorfeld der Präsentation.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Abhängig von dem gewählten Thema in Abstimmung mit den BetreuerInnen.
Association in the course directory
MASE, AS.MAKU, GA.MAKU
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35
Die Lehrinhalte bereiten die Studierenden unmittelbar auf das Abfassen der Masterarbeit vor und haben insbesondere die thematische und methodische Vorbereitung zum Gegenstand. Sie verstärken durch eine Weiterführung der regionalen wie thematischen Spezialisierung die fachliche Kompetenz der Studierenden, unterstützen sie bei der Konkretisierung ihres Forschungsthemas und bei der Formulierung des Forschungsplans, auf dessen Grundlage die Masterarbeit verfasst wird. In diesen Prozess sind die jeweiligen BetreuerInnen der Masterarbeiten einbezogen
Im Rahmen des ersten Treffens präsentieren die TeilnehmerInnen das Thema ihrer Masterarbeit. In weiteren Einheiten, die mit den BetreuerInnen akkordiert werden, erfolgen Fortschrittsanalysen.