Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
140466 VO State Socialist Development Models (2009S)
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 16.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 23.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 30.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 20.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 27.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 04.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 11.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 18.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 25.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 08.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 15.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
- Monday 22.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Aims, contents and method of the course
1989 wird als das Jahr betrachtet, in dem der Transformationsprozess in den staatssozialistischen Ländern Osteuropas begann. Zwei Jahrzehnte nach dieser historischen Zäsur lädt die Internationale Entwicklung eine Reihe von Personen ein, staatssozialistische Entwicklungsmodelle zu analysieren und zu reflektieren. Die Beiträge betrachten Regierungspraxen und nicht oppositionelle Bewegungen: Nach dem Scheitern sozialistischer Versuche im Zentrum am Anfang des 20. Jahrhunderts, setzten sich Sozialismen in der Regierung nur in der Peripherie durch. Fragen nachholender Entwicklung und Industrialisierung waren für diese Modelle daher besonders prägend. Neue Formen der Regulation der Ökonomie wurden herausgebildet, spezifischen Krisendynamiken und Reformansätze entwickelt.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung über Inhalt der Lehrveranstaltung und die Literatur zur Lehrveranstaltung:
Minimum requirements and assessment criteria
Verstehen staatssozialistischer Entwicklungsmodelle, deren Entstehungskontexte und der Gründe ihres Scheiterns.
Examination topics
Vortrag und Diskussion
Reading list
Joachim Becker und Rudy Weissenbacher (Hg.): Sozialismen. Entwicklungsmodelle von Lenin bis Nyerere. Wien, 2009. (Historische Sozialkunde/Internationale Entwicklung)
Association in the course directory
KOA,
Last modified: Mo 07.09.2020 15:35