Universität Wien

140471 PS Introductory Seminar: North-South relations (2008S)

in historical perspective

Continuous assessment of course work

Begleitend zur Ringvorlesung!!

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 05.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 12.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 19.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 26.03. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 02.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 09.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 16.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 23.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 30.04. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 07.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 14.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 21.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 28.05. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 04.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 11.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 18.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03
  • Wednesday 25.06. 09:00 - 11:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 1 UniCampus Hof 5 2M-O1-03

Information

Aims, contents and method of the course

PS begleitend zur gleichnamigen RV, die in die Geschichte von Nord-Süd-Beziehungen einführt (Schwerpunkt: Entwicklungen seit dem 19. Jahrhundert).

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Erarbeitung von Argumentationslinien zur gewählten Thematik (im Rahmen von Entstehen und Charakter von Nord-Süd-Beziehungen); Anwendung von Arbeitstechniken für wissenschaftliches Arbeiten.

Examination topics

Fallweise kurze thematische oder methodische Einführung. Präsentation der Argumentationslinie zur gewählten Thematik. Nach Möglichkeit und bei Bedarf: Diskussion von Inhalten der RV oder von kurzen Texten.
Bewertung: Erstellen einer Literaturliste (mit Standortangabe) zum gewählten Thema; ~ eines Konzeptentwurfs zum gewählten Thema (Arbeitshypothese/n!); ~ eines Handout für die Präsentation; Form der Präsentation (Folien,¿) bzw. Anregungen zur Diskussion in der Gruppe und für alle TN am PS (schriftlich); schriftliche Beantwortung von Fragen zur Fachliteratur / zu den UE; schriftliche Ausarbeitung des gewählten Themas (Hauptteil ca. 5-6 Seiten) mit ausreichender Bibliographie (jeweils mehrere Monografien, Beiträge aus Sammelbänden, Beiträge aus Fachzeitschriften,...).
Verpflichtend ist die kontinuierliche Teilnahme am PS.
Letztmöglicher Abgabetermin für die schriftliche Arbeit: 31.10.08.

Reading list


Association in the course directory

K VI; GA. 2. (B.4.)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:35