141028 VO Arabic Dialect - Course C: Syrian Arabic (2021W)
Labels
ON-SITE
Voraussetzung: AR-7
Nur in Verbindung mit der LV 141290 möglich.
MA-WM-17 (der Besuch der VO wird zur Vorbereitung auf die kombinierte schriftliche Modulprüfung aus den Übungen B und D dringend empfohlen - siehe Curriculum!)
Nur in Verbindung mit der LV 141290 möglich.
MA-WM-17 (der Besuch der VO wird zur Vorbereitung auf die kombinierte schriftliche Modulprüfung aus den Übungen B und D dringend empfohlen - siehe Curriculum!)
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 26.01.2022 18:30 - 20:00 Digital
- Monday 28.02.2022 18:30 - 20:00 Digital
- Tuesday 19.04.2022 09:30 - 11:00 Digital
- Friday 01.07.2022 16:00 - 17:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 20.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 27.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 03.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 10.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 17.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 24.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 01.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Wednesday 19.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Aims, contents and method of the course
Aufbauende Grammatik des arabischen Dialekts von Damaskus, weitere Zeiten, indirekte Objekte, Verbalmorphologie (abgeleitete Stämme)
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung in der letzten Stunde des Semesters:
- Die Prüfung wird hauptsächlich ähnlich aufgebaut wie die Übungen im Buch.
- Die Prüfung wird hauptsächlich ähnlich aufgebaut wie die Übungen im Buch.
Minimum requirements and assessment criteria
Beherrschung des relevanten Transkriptionssystems sowie Kenntnis der phonologischen, morphologischen und syntaktischen Grundstrukturen des arabischen Dialekts von Damaskus. Wortschatz für die alltägliche Kommunikation sowie grundlegende aktive Kompetenzen in Hören und Sprechen.
Benotungssystem:
100 – 91 = Sehr gut
79 – 90 = Gut
65 - 78 = Befriedigend
51 - 64 = Genügend
< 51 Nicht genügend
Benotungssystem:
100 – 91 = Sehr gut
79 – 90 = Gut
65 - 78 = Befriedigend
51 - 64 = Genügend
< 51 Nicht genügend
Examination topics
Erklärung der Grammatik und begleitende Übungen.
- Die Prüfung wird hauptsächlich ähnlich aufgebaut wie die Übungen im Buch.
- Die Prüfung beinhaltet grammatikalischen Fragen. , Übersetzungen, Lückentexte usw.
Unterrichtsmaterial: Rima Aldoukhi, Stephan Procházka, Anna Telic: Lehrbuch des Syrisch-Arabischen Praxisnaher Einstieg in den Dialekt von Damaskus, Harrassowitz Verlag, 2016.
- Die Prüfung wird hauptsächlich ähnlich aufgebaut wie die Übungen im Buch.
- Die Prüfung beinhaltet grammatikalischen Fragen. , Übersetzungen, Lückentexte usw.
Unterrichtsmaterial: Rima Aldoukhi, Stephan Procházka, Anna Telic: Lehrbuch des Syrisch-Arabischen Praxisnaher Einstieg in den Dialekt von Damaskus, Harrassowitz Verlag, 2016.
Reading list
Das Buch "Rima Aldoukhi, Stephan Procházka, Anna Telic: Lehrbuch des Syrisch-Arabischen Praxisnaher Einstieg in den Dialekt von Damaskus, Harrassowitz Verlag, 2016."
Association in the course directory
AR-8
Last modified: Fr 12.05.2023 00:17