141053 VO History of the Republic of Turkey (2024W)
Labels
Voraussetzung: STEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 28.01.2025 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 11.02.2025 15:00 - 16:30 Digital
- Tuesday 25.02.2025 15:00 - 16:30 Digital
- N Tuesday 24.06.2025 15:00 - 16:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 15.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 22.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 29.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 05.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 12.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 19.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 26.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 03.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 10.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 17.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 07.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 14.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
- Tuesday 21.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt durch eine Abschlussprüfung. Diese ist schriftlich. Im Falle einer online-Prüfung handelt es sich um eine take-home exam. Dieses setzt sich aus einem Essay zusammen. Hier können die Studierenden aus 3-4 bereitgestellten Fragen aussuchen. Die Studierenden können und sollen für das Essay Quellen heranziehen und müssen diese zitieren. Das Essay soll vor allem die Fähigkeit Verbindungen herzustellen und eine Argumentation zu entwickeln aufzeigen. Die Gesamtnote setzt sich aus Punkten zusammen, die für die Beantwortung der Frage, die Fähigkeit unterschiedliche Aspekte zusammenzuführen, die Verwendung von Quellen und deren Zitation sowie eine Conclusio vergeben werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderung istdie Abgabe des Essays und die Erfüllung eines Mindestmaßes der oben erwähnten Anforderungen.
Examination topics
Reading list
Jan Erik Zürcher, Turkey: A Modern History, Tauris; Feroz Ahmad, Turkey: The Quest for Identity, Oneworld; Kerem Öktem, Angry Nation: Turkey since 1989, Zed; Cengiz Günay, Die Geschichte der Türkei. Von den Anfängen der Moderne bis heute, UTB Böhlau; bzw. Artikel zu denen Sie Links auf Moodle finden können.
Association in the course directory
TU-12, EC-642: RPAR-3.2.
BA neu: TU-13
BA neu: TU-13
Last modified: Mo 25.11.2024 07:46
Die Vorlesung baut auf powerpoint unterstützten Vorträgen des LV Leiters auf. Im Anschluss an Inputvorträge folgt eine interaktive Diskussion, die die Möglichkeit für die Erarbeitung weiterer Themenfelder und Bereiche bietet.