Universität Wien

141057 UE Arabic Dialect - Course E: Tunisian Arabic (2021W)

Continuous assessment of course work
ON-SITE

Voraussetzung: AR-8

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 24 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Aufgrund des Lockdowns ab 22. November 2021 online-Lehre (siehe Moodle)

  • Thursday 14.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 21.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 28.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 04.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 11.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 18.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 25.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 02.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 09.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 16.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 13.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 20.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842
  • Thursday 27.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal d. Inst. f. Orientalistik UniCampus 1F-O1-3842

Information

Aims, contents and method of the course

Fortsetzung der Lehrveranstaltung Tunesisch-Arabisch Kurs D (SS 2021).
Festigung der bereits erlernten Kenntnisse des arabischen Dialekts von Tunis sowie Erweiterung der sprachlichen Fähigkeiten anhand mündlicher Übungen und Verwendung verschiedener Materialien wie Texte, Vokabular, Audio- und Videodateien.
Wegen Covid-19 ggf. Änderungen.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit (max. 3x Fehlen), aktive Mitarbeit, Hausübungen.
Mündliche Prüfung zur Leistungsfeststellung am Ende des Semesters (voraussichtlich am 27.01.2022); keine Hilfsmittel erlaubt.
Wegen Covid-19 ggf. andere Prüfungsmethoden.

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit (max. 3x Fehlen), aktive Mitarbeit, Hausübungen.
Mündliche Prüfung, ca. 10-15 Minuten, zur Überprüfung der Sprachfähigkeit am Ende des Semesters.
Die Leistungen aus Mitarbeit und Prüfung werden im Verhältnis 50 : 50 für die Be-urteilung herangezogen.
Insgesamt muss mindestens 60% erreicht werden, um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen.

Examination topics

Inhalte aus dem Skriptum sowie während der Übung vorgetragener Stoff.

Reading list

Das Skriptum Tunesisch-Arabisch: Kurs C und D (Lektionen 12 und 13)
Zusätzliche Materialien werden ggf. während des Semesters zur Verfügung und auf Moodle gestellt.

Association in the course directory

AR-9

Last modified: Mo 22.11.2021 14:49