Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
141089 VO Intellectual and cultural history of Iran from the 16th to the 20th centuries (2021S)
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Thursday
24.06.2021
13:15 - 14:45
Digital
Tuesday
20.07.2021
11:30 - 13:00
Digital
Thursday
19.08.2021
11:30 - 13:00
Digital
Thursday
16.09.2021
14:30 - 16:00
Digital
Lecturers
Classes
Das Semester ist derzeit digital geplant.
Do 13:15-14:45
Beginn: 11.03.2021
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung behandelt Themen der Geistes- und Kulturgeschichte Irans von der Dynastie der Safaviden (1501-1722) bis zur Gegenwart der Islamischen Republik Iran. Geboten wird ein Überblick zu folgenden Themenblöcken: Religion und Gesellschaft, Stadt und Land, Kultur im privaten und öffentlichen Raum, Kultur und Nationalstaat, Iran und Europa.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfunge (Kurzessays). Erster Prüfungstermin in der letzten Vorlesungseinheit.
Minimum requirements and assessment criteria
Die maximal erreichbare Punktzahl ist jeweils im Prüfungsbogen festgelegt. Es gilt folgender Bewertungsschlüssel (jeweils in % der Maximalpunktzahl): weniger als 50%: ungenügend (Note 5). 50-62%: ausreichend (Note 4). 62,5-79,5%: befriedigend (Note 3). 80-92%: gut (Note 2). 92,5-100%: sehr gut (Note 1).
Examination topics
Sämtliche auf der E-Lernplattform zu dieser LV zur Verfügung gestellten Skripte und Folien, gegebenenfalls weitere Literatur laut Bekanntgabe und Kennzeichnung auf moodle.
Reading list
Association in the course directory
EC-646: IRGK-2
Last modified: Fr 10.09.2021 09:28