Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
141205 UE M9 - UE Introduction to a Turkic Language (2022S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.02.2022 08:00 to Fr 04.03.2022 09:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2022 23:59
Details
max. 38 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der Unterrichtstermin kann den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst werden.
- Thursday 10.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 17.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 24.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 31.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 07.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 28.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 05.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 12.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 19.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 02.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 09.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 23.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
- Thursday 30.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
Information
Aims, contents and method of the course
Studierende erhalten sprachliche Grundlagen des Uzbekischen insbesondere kontrastiv zum Türkeitürkischen, verstehen am Ende des Semesters einfache Texte. Sowohl die kyrillische als auch die Lateinschrift werden verwendet.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit: 25%(dreimaliges Fehlen wird toleriert, nicht vorbereitet = nicht anwesend)
Hausübungen 25%, ein schriftlicher Abschlußtest 50%
Hausübungen 25%, ein schriftlicher Abschlußtest 50%
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheitspflicht und zwei schriftliche Tests über das Semester verteilt, welche den Lernstoff bis zum Zeitpunkt des Tests umfassen. Die Gesamtnote setzt sich aus der laufenden Bewertung der Mitarbeit und der durchschnittlichen Testnote zusammen.
Examination topics
Der in der Lehrveranstaltung vorgetragene Stoff.
Bewertung des Abschlußtests: 10 Fragen zu 10 Punkten;
0-52 nicht genügend/53-65 genügend/66-77 befriedigend/78-90 gut/91-100 sehr gut
Maximum 100 Punkte.
Bewertung des Abschlußtests: 10 Fragen zu 10 Punkten;
0-52 nicht genügend/53-65 genügend/66-77 befriedigend/78-90 gut/91-100 sehr gut
Maximum 100 Punkte.
Reading list
Unterlagen werden auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
M9
Last modified: Sa 06.04.2024 00:14