141668 UE M9 - UE Introduction to a Turkic Language (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.09.2021 08:00 to We 06.10.2021 09:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 19 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
12.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
19.10.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
09.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
16.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
23.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
30.11.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
07.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
14.12.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
11.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
18.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Tuesday
25.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum Turcica UniCampus 1F-O1-01
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Veranstaltung bietet eine Einführung in die zentralasiatischen Turksprachen. Anhand von Text- und Tonbeispielen werden wir die Besonderheiten der Sprachen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede analysieren. Zudem beschäftigt sich die Veranstaltung mit dem aktuellen Status der Sprachen, mit Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung.
Assessment and permitted materials
1 Essay oder vergleichbares Projekt (z.B. Audio) zum Ende des Semesters
1 Präsentation des Semesterabschlussthemas
1 Response Paper
Regelmäßige Anwesenheit, Vorbereitung und aktive Teilnahme
3 Fehlstunden werden toleriert
Änderung 16.11.2021:
Leistungskontrolle erfolgt nach Wahl durch Präsentation und Abgabe des überarbeiten Vortrags ODER Prüfung
1 Präsentation des Semesterabschlussthemas
1 Response Paper
Regelmäßige Anwesenheit, Vorbereitung und aktive Teilnahme
3 Fehlstunden werden toleriert
Änderung 16.11.2021:
Leistungskontrolle erfolgt nach Wahl durch Präsentation und Abgabe des überarbeiten Vortrags ODER Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestens 53% erzielt durch Addieren aller Leistungsnachweise
Notenschlüssel: 91-100 sehr gut, 78-90 gut, 66-77 befriedigend, 53-65 genügend, 0-52 ungenügend
Notenschlüssel: 91-100 sehr gut, 78-90 gut, 66-77 befriedigend, 53-65 genügend, 0-52 ungenügend
Examination topics
Spezifika der einzelnen zentralasiatischen Turksprachen, v.a. im Vergleich zum Türkeitürkischen, grammatikalische Phänomene
Reading list
Alle auf Moodle eingestellten PPs, Texte und Hilfsmittel
Association in the course directory
M9
Last modified: Tu 14.03.2023 00:18