Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

141668 UE M9 - UE Introduction to a Turkic Language (2023W)

Continuous assessment of course work

Kein Teilnahmevoraussetzungen

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 12 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 10.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 17.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 24.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 31.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 07.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 14.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 21.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 28.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 05.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 12.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 09.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 16.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 23.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01
  • Tuesday 30.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum Turcica/H UniCampus Hof 1 1F-O1-01

Information

Aims, contents and method of the course

Studierende erhalten sprachliche Grundlagen des Uzbekischen insbesondere kontrastiv zum Türkeitürkischen und verstehen am Ende des Semesters einfache Texte. Entsprechend der sprachlichen Situation in Usbekistan werden sowohl die kyrillische als auch die Lateinschrift verwendet. Die kyrillische Schrift kann zu Beginn des Kurses erlernt werden, sie ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Assessment and permitted materials

1 Prüfung zum Semesterschluss (Übersetzung und Fragen zur Grammatik), 2 Tests zur Leistungskontrolle während des Semesters sowie gelegentliche Hausübungen. Bei der Beurteilung der Hausübungen zählt nicht, wie viele Fehler Sie eventuell gemacht haben, sondern nur, ob Sie die Aufgabe vollständig gemacht haben.
Regelmäßige Anwesenheit, Vorbereitung und aktive Teilnahme, 3 Fehlstunden werden toleriert
Anwesenheit und aktive Mitarbeit 25 %
Hausübungen 25 %
Schriftliche Tests 50 %
(2x während des Semesters, je 10 %, 1 Abschlusstest 30%)

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestens 53% erzielt durch Addieren aller Leistungsnachweise
Notenschlüssel: 91-100 sehr gut, 78-90 gut, 66-77 befriedigend, 53-65 genügend, 0-52 ungenügend

Examination topics

Übersetzung, grammatikalische Phänomene, Spezifika des Usbekischen, v.a. im Vergleich zum Türkeitürkischen,

Reading list

Landmann, Angelika. 2010. Usbekisch: Kurzgrammatik (Harrassowitz) sowie
alle auf Moodle eingestellten PPs, Texte und Hilfsmittel

Association in the course directory

MA-TU-NEU: M9
MA-TU-Alt

Last modified: Fr 05.04.2024 12:26