Universität Wien

143082 KU Guided Reading: Africa since 1940 by Frederick Cooper (2024S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Achtung: Das erste Treffen findet am 8. März 2024 statt (nicht am 1.3.)!

Friday 01.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 08.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 15.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 22.03. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 12.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 19.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 26.04. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 03.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 17.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 24.05. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 07.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 14.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 21.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
Friday 28.06. 11:00 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12

Information

Aims, contents and method of the course

Frederick Coopers Buch "Africa since 1940: The Past of the Present" aus dem Jahr 2002 gilt weithin als das beste einbändige Überblickswerk zur Zeitgeschichte Afrikas. Im thematischen Fokus stehen Fragen nach politischem und sozialen Wandel, nach Möglichkeiten und Grenzen im Handeln (aber auch im Denken) konkreter historischer Akteure, sowie das veränderte Verhältnis von Afrika zur Welt seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Insbesondere die Verschiebungen im Feld sowohl des Entwicklungsdenkens als auch der Entwicklungspraxen afrikanischer Regierungen, Organisationen und verschiedenen Teilen der Zivilgesellschaft nehmen in seiner Interpretation und Darstellung der afrikanischen Zeitgeschichte breiten Raum und zentrale Stellung ein. Im Jahr 2019 ist das Buch in zweiter überarbeiteter Auflage erschienen, und Ereignisse bis ins Jahr 2018 finden sich nun darin reflektiert.
In diesem Kurs werden Abschnitte aus dem Buch gelesen, gemeinsam kritisch diskutiert und im Rückgriff auf weitere ergänzende Texte einer kontextualisierenden Betrachtung unterzogen.
Studierende begegnen einer grundlegenden, gleichzeitig konkret anschaulichen und komplex argumentierenden Darstellung der jüngeren afrikanischen Geschichte (kolonial und postkolonial), die gewissermaßen den state of the art in der afrikanischen Zeitgeschichtsforschung repräsentiert. Sie erwerben Überblickswissen über die afrikanische Zeitgeschichte und üben sich – im Lesen, Diskutieren und Argumentieren – darin, einen kritischen, historisch versierten Blick auf gegenwärtige Problemlagen und Verhältnisse zu werfen.

Assessment and permitted materials

Zeitgerechte schriftliche Kommentierungen von Buch-Abschnitten & allfälligen anderen Diskussionstexten.

Mündliche Präsentation von Buch-Abschnitten/ Diskussionstexten & themenbezogene Moderation.

Kontinuierliche Teilnahme und engagierte Mitarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit (25% Fehlstundenregel).

Erfüllung der definierten Teilleistungen, mündlich und schriftlich:
- engagierte Mitarbeit (20%)
- mündliche Zusammenfassungen und Diskussionsmoderation (40%)
- schriftliche Textkapitelkommentierungen bzw. Rezension, Buchbesprechung (40%)

Examination topics

-- (wird im Rahmen des Kurses erarbeitet)

Reading list

Das definierte Buch ist rechtzeitig für das Guided Reading zu besorgen! (Im Buchhandel ist das Taschenbuch um ca. 30 Euro erhältlich, ansonsten via Bibliothek ausleihen und bereit halten.)

Cooper, Frederick (2019, 2nd edition): Africa since 1940: The Past of the Present. Cambridge: Cambridge University Press.

Andere zu lesende Texte werden in Moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

SAG.GR
SAG.KU.2
SAG.KU.3
SAG B

Last modified: Mo 22.04.2024 13:45