Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

143119 VO The Empire of the Black Pharaohs (2023W)

Topography and Archaeology of Ancient Sudan

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Start: 03.10.2023

  • Tuesday 03.10. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 10.10. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 17.10. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 24.10. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 31.10. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 07.11. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 14.11. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 21.11. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 28.11. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 05.12. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 12.12. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 09.01. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 16.01. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12
  • Tuesday 23.01. 11:30 - 13:00 Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 3 UniCampus Hof 5 2M-O1-12

Information

Aims, contents and method of the course

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung verfügen die Studierenden über grundlegendes Wissen zu den archäologischen Stätten des Reiches von Kusch, das sich mit seinen politischen Zentren Napata und Meroe vom 10./9. vor- bis zur Mitte des 4. nachchristlichen Jahrhunderts über den nördlichen und zentralen Sudan erstreckte.
Nach einem einleitenden historischen Überblick werden die bedeutendsten Fundstätten, deren Erforschungsgeschichte und die wichtigsten geborgenen Objekte sowie Museen mit spezifischen Sammlungen präsentiert. Spezialbetrachtungen betreffen Sozialstruktur, Gender, Chronologie, Kunst und Architektur, Religion, Wirtschaft sowie indigene kulturelle Äußerungen und exogene Einflüsse.
Vortrag, ergänzt durch Powerpoint-Präsentationen und gegebenenfalls archäologische Objekte. Raum für Exkurse und Diskussionen ist berücksichtigt.

Assessment and permitted materials

Essay zu einer Fragestellung aus dem Vorlesungsstoff im Umfang von 10.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) nach freier Wahl gemäß individuellen Interesses auf Grundlage der in der Literaturliste aufgeführten Titel sowie ergänzender thematischer Literaturrecherche. Die Verwendung von KI für die Abfassung des Essay ist unzulässig.
Alternativ kann eine mündliche Prüfung vereinbart werden, für die dieselben Parameter gelten. Da es sich um eine Vorlesung handelt, gibt es keinen vorgegebenen Abgabetermin; Termine für mündliche Prüfungen können jederzeit kurzfristig vereinbart werden. Zeitnähe zum Abschluss der Lehrveranstaltung wird jedoch empfohlen.

Minimum requirements and assessment criteria

Überblickswissen (40% der Bewertung) sowie Auseinandersetzung mit einem frei zu wählenden Spezialgebiet aus dem Vorlesungsstoff (60% der Bewertung).

Examination topics

Vertiefte Kenntnis aus dem Segment des frei gewählten Spezialgebietes sowie dessen Einbettung in den generellen historischen Kontext.

Reading list

Edwards, D.N., Archaeology and Settlement in Upper Nubia in the 1st Millennium A.D., BAR International Series 537, Oxford 1989
Edwards, D.N., The Archaeology of the Meroitic State. New perspectives on its social and political organisation, BAR International Series 640, Oxford 1996
Edwards, D.N., The Nubian Past. An Archaeology of the Sudan, London 2004
Emberling, G., B.B. Williams (Hg.), The Oxford Handbook of Ancient Nubia, Oxford-New York 2020
Raue, D. (Hg.), Handbook of Ancient Nubia, 2 vols., Berlin-Boston 2019
Török, L., The Kingdom of Kush. Handbook of the Napatan-Meroitic Civilization, Leiden 1997
Welsby, D.A., The Kingdom of Kush. The Napatan and Meroitic Empires, London 1996

Eine Literaturliste, Landkarten und die Powerpoint-Folien werden vom Vortragenden über Moodle zur Verfügung gestellt. Diese sind ausschließlich zur persönlichen Unterstützung konzipiert und dürfen nicht weitergegeben werden. Die Kenntnis einer Fremdsprache (Englisch, Französisch, ...) zur Konsultation von Fachliteratur ist erforderlich.

Association in the course directory

SAG.VO.1, SAG.VO.2

Last modified: Th 01.08.2024 00:02