Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
143125 VO Ritual Patterns in Verbal and Nonverbal Expressions - the Self-conception of Communication (2020W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Lehrveranstaltung wird im Präsenzunterricht stattfinden. Sollte es aber Corona-bedingt wieder zu Einschränkungen kommen, wird auf Moodle ausgewichen werden, um Unterlagen darzubringen, die dann in Videokonferrenzen (zur Vorlesungszeit über Jitsi) besprochen werden.
Thursday
08.10.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
15.10.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
22.10.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
29.10.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
05.11.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
12.11.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
19.11.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
26.11.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
03.12.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
10.12.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
17.12.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
07.01.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
14.01.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Thursday
21.01.
11:00 - 13:00
Inst. f. Afrikawissenschaften, Seminarraum 2 UniCampus Hof 5 2M-O1-06
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Eine Abschlussprüfung wird am Ende des Semesters das Wissen zu den einzelnen Themenblöcken abfragen, aber es wird auch die Mitarbeit während der Unterrichtseinheiten gewertet bzw. die Beteiligung in den inhaltlichen Foren bei digitaler Lehre bewertet.
Genaueste Details in Moodle …
Genaueste Details in Moodle …
Minimum requirements and assessment criteria
Für die Teilnahme werden keine spezifischen Qualifikationen vorausgesetzt. Die aktive Mitarbeit während des Semesters wird hingegen gefordert.
Examination topics
Semesterstoff
Reading list
Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Association in the course directory
SAS/A, SAS/B, EC-647, MA: SAS.VO.1, SAS.VO.2
Last modified: Mo 11.01.2021 11:29
In ungewohnten und zunächst fremden Situationen schnell und sicher zu reagieren erfordert neben Feingefühl auch Kenntnisse über die neue Kultur und deren kommunikatives Verhalten. Kommunikative Kompetenz ist auch die Grundlage für interkulturelle Kompetenz.
Die LV wird eingehen auf die Bedeutung von Namen und Namensgebung, Grußformen und Begleitgesten, nonverbale Teile in der Kommunikation, Tanz und Lachen bis hin zu missverständlichen Gesten im Kulturkontakt und Sprach-Rituale in der Politik.