Universität Wien

143321 VU Advanced Course African History: (2021S)

Interpreting the Past & Writing History

Continuous assessment of course work
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 28 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Das Semester ist derzeit digital geplant.
Mi 11:00-13:00
Beginn: 10.03.2021


Information

Aims, contents and method of the course

Nachdem Sie in der STEOP das erste Mal mit den Grundlagen des Studienfeldes "Geschichte und Gesellschaften" in Afrika in Berührung gekommen sind, lade ich Sie in dieser Lehrveranstaltung dazu ein in weiteren intensiven Gesprächen über die Formen und Quellen der Geschichte, wie auch die Methodologie des Geschichteschreibens zu diskutieren.

Zuerst werden wir besprechen, was „historisches Denken“ bedeutet: Was ist "Afrikanische Geschichte"? Was sind die Unterschiede zwischen akademischen und nicht-akademischen historischen Diskursen? Wie erstellt man eine Bibliographie und welche Lese- Strategien gibt es, um Wissen aufzubauen?

Dann werden wir uns den Quellen widmen. Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärquellen? Wir werden auch diskutieren, wie man verschiedene Formen von Wissen lesen und verwenden kann (akademische Artikel, Bücher, Magazine, Filme, Podcast, Websites & Online Archives, Youtube... ).

Schließlich werden wir uns auf das Schreiben von Geschichte konzentrieren, von der Formulierung einer Forschungsfrage bis zum Erzählen Ihrer eigenen Geschichten.

Aspekte der LV: Einleitung zur afrikanischen Geschichte und den Afrikawissenschaften; Quellen recherchieren und bearbeiten; Einleitungen und Eröffnungssequenzen für wissenschaftliche Arbeiten reflektieren; forschungsethische Fragen diskutieren; sozial- und kulturwissenschaftliche Interpretationen einordnen; Methodologie des Geschichtslesen und -schreiben.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Teilnahme an den Diskussionen und an (Gruppen-)Übungen im Rahmen der LV; kleinere vorzubereitende Aufgaben; schriftliche Modulprüfung.

Examination topics

Vorgetragene und erarbeitete Inhalte der LV.

Reading list

Quellen und Literatur werden im Laufe des Semesters bekanntgegeben und teilweise über Moodle zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

VAG

Last modified: We 21.04.2021 11:26